09.01.2012 - 09:01
Die Masern hab ich mir eingefangen mitte der Neunziger. Da war ich auf einer Vernissage und einer der Besucher hatte einen weißen Maserati Karif mit hellblauer Alcantara-Ausstattung. Ich hatte gerade einen 76er Bertone GTV 2000 gekauft und so ergab sich rasch ein Gesprächsthema. Er hat mich das Ding dann mal fahren lassen und das war alles schon sehr beeindruckend damals. Bildschönes Auto! Sehr geschmackvolles Interieur! Coole Uhr! Seitdem war die Marke on hold in meinem Kopf, es folgten aber noch mehrere Jahre mit anderen Exoten, bis sich dann eher aus Zufall was ergab. Ich war auf Besuch in Hamburg bei Freunden und einer von ihnen war mit dem Kanzleifahrzeug da, einem schwarzen 3200 GT. Wir kamen ins Gespräch und er erwähnte, daß der Wagen demnächst zur Disposition stünde. Ich hab dann im Affekt zugesagt und ihn gebeten, mir bescheid zu geben, wenn es so wäre. (Man kennt ja diese: "Ui, sag bescheid, wenn der weg muß."-Sprüche. Meistens wird der ja gefolgt vom "Oh nee, jetzt gerade schlecht, schade eigentlich" und später dann getoppt vom "Was? So günstig hast du ihn weggegeben? Dafür hätt ich ihn auch genommen!". Die alte Litanei.)
Aber hier liefs anders. Weihnachtsgeschäft war ganz gut, dank familiärer Veränderung wurde Platz für 2 Kinder benötigt, die Gelegenheit war günstig und so habe ich 2 Tage vor Weihnachten meinen 3200 GT gekauft.
Aber hier liefs anders. Weihnachtsgeschäft war ganz gut, dank familiärer Veränderung wurde Platz für 2 Kinder benötigt, die Gelegenheit war günstig und so habe ich 2 Tage vor Weihnachten meinen 3200 GT gekauft.