Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wechselkennzeichen endlich in Deutschland (2011)
#47
@Anwalt: Leider bin ich in der Tat leider kein Anwalt, aber trotzdem danke für das gutgemeinte Angebot :-)

Also zwischen Mannheim und Kaiserslautern ist was anderes als zwischem Karlsruhe und Frankfurt, oder Stuttgart-Karlsruhe etc. Da wäre man froh, wenn man überhaupt 100km/h im Durchschnitt schafft und wenn mal kein Stau ist (z.B. Nachts) kommt was anderes dazwischen. A5 z.B. zwischen Karlsruhe und Darmstadt ist ein Felgenkiller, die wahrscheinlich schlechteste Autobahn Europas: Ich finde, die gehört auf die UNESCO-Liste für die gefährligste und älteste Baustelle der Menschheit. In CH fährt man durchschnittlich 120 km/h, ich habe bei uns in Nordbaden am Bordcomputer höchstens 65 Durchschnittsgeschwindigkeit stehen! Zudem: Ab Tessin sind Blitzer oder ähnliches ohnehin Museumsartikel, habe glaube noch nie da einen gesehen.

In Italien kriegt man sein Auto nicht einfach abgenommen, das ist quatsch und da braucht es eine Menge erfüllter Tatbestände. Klar darf man die Kiste stehen lassen, wenn man seinen Strafzettel nicht bezahlen kann, aber das ist in AT oder D nicht anders. Zwischen Mailand und Bologna (4 Fahrspuren) fühlen sich 200km/h wie 90hm/h auf Deutschlands Schrottautobahnen an - zudem sind die Geschwindigkeitsanzeigen mehr als Richtlinie zu sehen als ein unabdingbares Gesetz. Das "Sistema Tudor" allerdings nervt trotzdem, vor allem wenns in den kurvenreichen Mitte-Süden geht. Aber ab da macht die Autobahn (A4) sowas von riesen Spaß!!! Das ist ein nie endender Nürburgring :-) Ich fahre über 900km Autobahn im Italienurlaub in der selben Zeit, wie ich die restlichen 400km durch CH und D nach Hause brauche und das trotz Geschwindigkeitsbegrenzung. Nach Tessin/Gotthardtunnel ri. Osten ist sowieso schluss. Da gibt es mehr Blitzer als funktionierende Hirnzellen bei Dieter Bohlen.

Interessant ist der Abschnitt Reggio Emilia bis runter nach Modena: DIese Strecke wird wohl nie kontrolliert werden, da ist so ziemlich alles zu Hause was schnell ist. Galaktisch ist dann das Schild mit der Aufschrift: "quattro corsie per te" (Vier Spuren für Dich) dann drunter die Schrift "Città di Modena" und das Ferraripferdchen daneben :-) Ich bekomme da jedes Mal Gänsehaut, Pulsrasen und der berühmte Spruch von Röhrl schreitet zur Realität: "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen!"

Ich mach mir mal 'n Espresso...
[Bild: uno778gx.jpg]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wechselkennzeichen endlich in Deutschland (2011) - von MM_Yannick - 03.06.2010 - 15:23
RE: Wechselkennzeichen endlich in Deutschland (2011) - von MM_Yannick - 13.07.2010 - 21:03
RE: Wechselkennzeichen endlich in Deutschland (2011) - von MM_Yannick - 19.11.2010 - 23:47
RE: Wechselkennzeichen endlich in Deutschland (2011) - von Amadeus - 22.01.2012 - 01:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste