15.03.2012 - 20:28
Ich hatte den 'aquamist' in meinem Ghibli:
Zitat:
'Bei dem Ghibli 2.8l empfehle ich Ihnen das Boost Cooler Stage 2 System.
Dieses beinhaltet zusätzlich ein elektronisches Steuergerät (VC25) für eine
optimierte, variable Einspritzung. Das System reguliert die einzuspritzende
Flüssigkeitsmenge, mit einer Reaktionszeit von 1.5msek, absolut flexibel
linear zum Ladedruck. (499EUR, http://www.turbotuning.net/Prod_S2.html )'
Ich kann den Kontakt zum deutschen Lieferant geren herstellen.
Macht nur Sinn bei Turbo-getriebenen Motoren die durch Ladedruckerhöhung 'getunt' sind.
Das eingespritzte Water (dass zusätzliche Methanol dient nur dem Frostschutz, das Wasser ist wesentlich),
kühlt bei der Verdampfung die verdichtete Luft nach den Ladelutkühlern noch weiter ab,
dadurch kommt der Motor unter Last nicht so schnell in den Klopf-Bereich, somit
nimmt die Elektronik nicht, getriggert durch die Klopfsensoren, die Zündung zurück.
Funktioniert - keine Ahnung was das auf Dauer für die Zylinderkopfdichtung und die Kubelwellenlager bedeutet....
Cheers
Robert.
Zitat:
'Bei dem Ghibli 2.8l empfehle ich Ihnen das Boost Cooler Stage 2 System.
Dieses beinhaltet zusätzlich ein elektronisches Steuergerät (VC25) für eine
optimierte, variable Einspritzung. Das System reguliert die einzuspritzende
Flüssigkeitsmenge, mit einer Reaktionszeit von 1.5msek, absolut flexibel
linear zum Ladedruck. (499EUR, http://www.turbotuning.net/Prod_S2.html )'
Ich kann den Kontakt zum deutschen Lieferant geren herstellen.
Macht nur Sinn bei Turbo-getriebenen Motoren die durch Ladedruckerhöhung 'getunt' sind.
Das eingespritzte Water (dass zusätzliche Methanol dient nur dem Frostschutz, das Wasser ist wesentlich),
kühlt bei der Verdampfung die verdichtete Luft nach den Ladelutkühlern noch weiter ab,
dadurch kommt der Motor unter Last nicht so schnell in den Klopf-Bereich, somit
nimmt die Elektronik nicht, getriggert durch die Klopfsensoren, die Zündung zurück.
Funktioniert - keine Ahnung was das auf Dauer für die Zylinderkopfdichtung und die Kubelwellenlager bedeutet....
Cheers
Robert.