07.08.2007 - 10:54
hi nomichael,
lustig, hab ein ähnliches (allerdings deutlich weniger gravierendes) Problem, seit ich den einfachen Knick bei mir aus dem Spritschlauch unter dem Druckregler rausgemacht und die Benzinableitung etwas abgeändert hab, so dass nix mehr knicken kann.
Da ich ein komplettes Programm an neuen Sensoren, Poti, etc. verbaut habe und der Wagen warm nahezu perfekt schnurrt, vermute ich eine mechanische Ursache: Benzindruckregler!
Meine Erklärung für eine mögliche mechanische Ursache:
Wenn die Ableitung unter dem Druckregler geknickt ist heisst das ggf. größerern Druck. Normalerweise wird der ja durch den Druckregler nebst Unter / Überdruck geregelt aber wenn der Druckregler schlapp ist, könnte er in kaltem Zustand einen genügend hohen Druck ggf. nicht mehr aufbauen, wenn die Ableitung ohne Knick korrekten Querschnitt hat. Wenn er warm wird, dehnen sich die Teile inkl der Federmembran drinnen aus und es passt wieder...??
An Deiner stelle würde ich aber den MAP Sensor nochmal testen. Der hat sich bei mir nach Durchmessen als defekt herausgestellt und war für meine ständig an- und ausgehende Check Engine Leuchte und das Leerlaufqualmen verantwortlich.
Seit ich ihn erneuert hab, ist der Leerlauf in Ordnung, mit Ausnahme der ersten 2 Mkinuten Kaltstart.
Gruss,
Veith
lustig, hab ein ähnliches (allerdings deutlich weniger gravierendes) Problem, seit ich den einfachen Knick bei mir aus dem Spritschlauch unter dem Druckregler rausgemacht und die Benzinableitung etwas abgeändert hab, so dass nix mehr knicken kann.
Da ich ein komplettes Programm an neuen Sensoren, Poti, etc. verbaut habe und der Wagen warm nahezu perfekt schnurrt, vermute ich eine mechanische Ursache: Benzindruckregler!
Meine Erklärung für eine mögliche mechanische Ursache:
Wenn die Ableitung unter dem Druckregler geknickt ist heisst das ggf. größerern Druck. Normalerweise wird der ja durch den Druckregler nebst Unter / Überdruck geregelt aber wenn der Druckregler schlapp ist, könnte er in kaltem Zustand einen genügend hohen Druck ggf. nicht mehr aufbauen, wenn die Ableitung ohne Knick korrekten Querschnitt hat. Wenn er warm wird, dehnen sich die Teile inkl der Federmembran drinnen aus und es passt wieder...??
An Deiner stelle würde ich aber den MAP Sensor nochmal testen. Der hat sich bei mir nach Durchmessen als defekt herausgestellt und war für meine ständig an- und ausgehende Check Engine Leuchte und das Leerlaufqualmen verantwortlich.
Seit ich ihn erneuert hab, ist der Leerlauf in Ordnung, mit Ausnahme der ersten 2 Mkinuten Kaltstart.
Gruss,
Veith
an später denken...steine schenken!!