Moin Jörn,
nicht das Verbrennen ist das Problem, sondern der Anteil, der als Ölverdünnung in den Ölkreislauf gerät und dort bei höheren Öltemperaturen nur langsam verdunstet um vorher massiv korrosiv an allen heißen Alulegierungsteilen Lochfraß zu hinterlassen. Graugussblöcke sind hier widerstandsfähiger, da sind oft nur Kolben und Leichmetallköpfe im Öl benetzten Bereichen betroffen
Tolle Aussichten![Hit Hit](https://maserati-forum.de/images/smilies/hit.gif)
Beste Ethanol freie Grüße, Stefan
War ich a Motor, tät ich die Beulenpest grian von dera vermalledeitn Suppen ...
nicht das Verbrennen ist das Problem, sondern der Anteil, der als Ölverdünnung in den Ölkreislauf gerät und dort bei höheren Öltemperaturen nur langsam verdunstet um vorher massiv korrosiv an allen heißen Alulegierungsteilen Lochfraß zu hinterlassen. Graugussblöcke sind hier widerstandsfähiger, da sind oft nur Kolben und Leichmetallköpfe im Öl benetzten Bereichen betroffen
Tolle Aussichten
![Hit Hit](https://maserati-forum.de/images/smilies/hit.gif)
Beste Ethanol freie Grüße, Stefan
War ich a Motor, tät ich die Beulenpest grian von dera vermalledeitn Suppen ...
Maserati Coupe GT blu nettuno
V8 4V 530ccm / Zyl.
Specialista für Fahrleistungsmessung und Simulation
Experte für Ladungswechsel und Optimierung
V8 4V 530ccm / Zyl.
Specialista für Fahrleistungsmessung und Simulation
Experte für Ladungswechsel und Optimierung