12.04.2012 - 09:57
Hallo,
ich möchte auch mal meinen Senf zu E10 dazugeben. Ich gebe offen zu das ich nicht den ganzen Thread gelesen habe. Zu E10 gibt es folgendes zu erwähnen:![Shocked Shocked](https://maserati-forum.de/images/smilies/shocked.gif)
Maserati E10 fest, Nein
bei älteren Modellen. Warum? E10 hat einen höheren Anteil an Alkohol/ Ethanolgehalt was soviel heißt, das mann E10 beständige Kraftstoffleitungen braucht. Im Klartext, nur Dieselfahrzeuge haben diese gesondere Kraftstoffleitungen verbaut. Selbst zum Teil jüngere Benzin Fahrzeuge dürfen nicht E10 Tanken. Es gab schon mehrere Motorschäden deswegen. Bei anderen Fahrzeuge passiert es spätestens nach 100.000km Motorschaden. Weitere Nachteile E10 zu Tanken ist, das beim Kraftstoffüberlauf, die Karroserie anfängt zu Rosten da sehr Agressiv. Der Lack löst sich mit der Zeit auf. E10 Krafstoff hat max. 95 Oktan und 7% Ethanol. Super Bleifrei 95 Oktan 5% Ethanol. Super Plus 98 Oktan 5% Ethanol. Super Plus
(V- Power 100 Oktan) 5% Ethanolgehalt. Diesel 88 Oktan 7% Ethanol. Umso höher die Oktanzahl, umso Klopffester ist der Motor und geringer der Verbrauch da die Zündwilligkeit des Motor sich erhöht. Ich denke das die Entscheidung bei einem oder anderen jetzt leichter fällt. Ich werde definitiv NICHT E10 Tanken um etliche 1000€ in den Sand zu setzten. Die kann mann sehr gut in Sinnvollere dinge ausgeben.
ich möchte auch mal meinen Senf zu E10 dazugeben. Ich gebe offen zu das ich nicht den ganzen Thread gelesen habe. Zu E10 gibt es folgendes zu erwähnen:
![Shocked Shocked](https://maserati-forum.de/images/smilies/shocked.gif)
Maserati E10 fest, Nein
![Shocked Shocked](https://maserati-forum.de/images/smilies/shocked.gif)
![Verliebt Verliebt](https://maserati-forum.de/images/smilies/verliebt.gif)
![Knuddel Knuddel](https://maserati-forum.de/images/smilies/knuddel.gif)
doc- francis