13.04.2012 - 16:03
Ciao Max,
nein, die Steuerketten wurden nicht gewechselt.....sondern bei 103 000 km der ganze Motor;), Kolbenfresser, wurde aber beim Vorbesitzer noch erledigt.
Ich habe den GT mit 147 000 km gekauft, der Austauschmotor hat somit jetzt 75 000 km hinter sich.
Reparaturen, die bei mir anfielen, habe ich ja beschrieben; beim Vorbesitzer wurde noch die Drosselklappeneinheit , bei ca.135 000 km, erneuert......sonst das Übliche, Kupplung, Bremsen komplett, und Lambdasonden und die Wartungen.
Steuerketten sollen ja laut Wartungsanweisungen bei 110 000 kontrolliert evtl. ausgetauscht werden, aber das weißt du ja. Wenn sie ruhig laufen , nicht gelängt sind bleiben sie drin.
Ich hoffe, daß beantwortet deine Fragen;)
nein, die Steuerketten wurden nicht gewechselt.....sondern bei 103 000 km der ganze Motor;), Kolbenfresser, wurde aber beim Vorbesitzer noch erledigt.
Ich habe den GT mit 147 000 km gekauft, der Austauschmotor hat somit jetzt 75 000 km hinter sich.
Reparaturen, die bei mir anfielen, habe ich ja beschrieben; beim Vorbesitzer wurde noch die Drosselklappeneinheit , bei ca.135 000 km, erneuert......sonst das Übliche, Kupplung, Bremsen komplett, und Lambdasonden und die Wartungen.
Steuerketten sollen ja laut Wartungsanweisungen bei 110 000 kontrolliert evtl. ausgetauscht werden, aber das weißt du ja. Wenn sie ruhig laufen , nicht gelängt sind bleiben sie drin.
Ich hoffe, daß beantwortet deine Fragen;)