15.04.2012 - 06:47
Hmmm.... Die Studie zeigt korrosionsverhalten bei Temperaturen, die in den Anbauteilen des Motors so nicht vorkommen. Das Argument der Ölverdünnung und somit Schädigung der Lager durch Ethanol ist schon sehr dürftig. Dafür müsste es eine messbare Menge an Ethanol im Motoröl geben. Wenn 10% im Kraftstoff sind, wieviel Kraftstoff muss sich denn dann im Motorenöl befinden um dort eine korosionsfördende Menge zu haben? Dann schmiert das verdünnte Öl auch ohne Ethanol nicht mehr.