09.05.2012 - 16:40
Hallo Mike
danke für Deine Antwort.
Ich habe die Kupplung inzwischen auslesen lassen, sie hat noch 62%, bei KM Stand 50.100 km.
Deine Fahrweise entspricht auch meiner, wobei ich kaum auf Kurzstrecken unterwegs bin.
Laut der Fachwerkstatt in Rastatt kommt das rupfen durch "Überhitzung", wodurch Marken auf der Kupplungsscheibe zurückbleiben.
Diese kann mann auch nicht mehr entfernen.
Der Mechaniker hat die Schaltzeit etwas kürzer gestellt. was auch geholfen hat.
Ansonsten mein er, dass bei 60% der Verschleiß so groß ist, dass gewechselt werden muss.
Mal sehen wie lange es noch gut geht.
Viele grüße
Dirk
danke für Deine Antwort.
Ich habe die Kupplung inzwischen auslesen lassen, sie hat noch 62%, bei KM Stand 50.100 km.
Deine Fahrweise entspricht auch meiner, wobei ich kaum auf Kurzstrecken unterwegs bin.
Laut der Fachwerkstatt in Rastatt kommt das rupfen durch "Überhitzung", wodurch Marken auf der Kupplungsscheibe zurückbleiben.
Diese kann mann auch nicht mehr entfernen.
Der Mechaniker hat die Schaltzeit etwas kürzer gestellt. was auch geholfen hat.
Ansonsten mein er, dass bei 60% der Verschleiß so groß ist, dass gewechselt werden muss.
Mal sehen wie lange es noch gut geht.
Viele grüße
Dirk