25.08.2012 - 10:43
Seht ihr! Dann ist das alles ja gar nicht so schlimm! Dann läuft das Ding ja bereits seit drei Jahren ohne Probleme! #Ironiemodus off
Jetzt mal im Ernst: ich finde das ganze genauso besch&%#§ wie Marcus. Man kann solche Händler nur nicht verbieten (ich weiß allerdings immer noch nicht, wer gemeint ist, und vielleicht wäre - zumindest nach einer gescheiterten Klärung - eine Veröffentlichung wirklich notwendig, um auch die sicherlich immer noch verbliebenen seriösen Händler von Verdachtsmomenten zu befreien. Festzustellen ist: seriöse Händler genau dieses Typs kann es nicht geben, denn bereits der Typ ist ja veraltet. So habe ich das in seiner Gesamtheit zumindest verstanden. Wer jetzt noch die ollen Dinger in seinem Onlineshop hat, ist allerdings auch nicht gleich ein Verbrecher - er hat nur diesen Thread nicht gelesen oder nur nicht in jede Schachtel geschaut. Immerhin sind wir in gewisser Weise auch abhängig von den Händlern. Idealerweise sollte natürlich die Nachfrage das Angebot bestimmen. Doch Ideale sind idealistisch und wir leben in einer kapitalistischen Welt. Sonst würden wir ja wohl auch eher einen Trabi Biturbo fahren. Wir können den Markt kontrollieren, indem wir Missstände aufzeigen und die Händler über solche Dinge informieren. Wer dann nicht einlenkt und einfach weitermacht, ohne den Zorn des Volkes zu hören, hat uns als Kunden nicht mehr verdient. Dann boykottiert man den komischen Vogel und er soll selber Trabi Biturbo fahren. Manche scheinen vielleicht zu glauben, eine Art Monopol zu besitzen, doch das gibt es selbst bei unseren seltenen Autos in Zeiten des Internetz nicht. Das müssen "die" natürlich begreifen und uns zuverlässig mit qualitativ hochwertigen Ersatzteilen versorgen. Die Vertragshändler, die Qualität liefern MÜSSEN, um allein den Namen nicht zu schädigen, haben das schon seit Jahren begriffen, doch der Onlinehandel wähnt sich ja manchmal noch ohne Konkurrenz. Hier gilt es vielleicht, eine Waage ins Gleichgewicht zu bringen, und insofern kann man ja auch gelegentlich mal beim Fachhandel fragen. Oder eben den Robert, der aber auch mal seine Ruhe haben will. Dieses Thema erinnert mich stark an den Thread, in dem es um Fachwerkstatt kontra Scheunenschrauber geht. Ohne Vertrag hat man da rechtlich jedenfalls nichts in der Hand. Aber das ist ja überall so. Solange alles gut läuft, hat keiner ein Problem und die Schnäppchen purzeln nur so vom Himmel. Hm. Ziemlich einfach, bis es dann irgendwo kracht.
@ Marcus: Der Händler ist nur so lange seriös, wie er seinen Gewährleistungspflichten nachkommt. Tut er das nicht, so gehört er für meinen Geschmack definitiv an den Pranger. Und das müsste auch im Rahmen dieses Forums möglich sein, sonst muss man sich halt an den Verbraucherschutz wenden (oder Manfred mal fragen). Oder das Fernsehen, oder die BILD (gibt's ja auch für Autos, und da möchten alle gern in die Werbung ;-). Die dürfen das nämlich. Und wir dürfen das auch, solange wir es bei den Fakten belassen und persönliche Übergriffe vermeiden, auch wenn uns der Sinn danach steht. Hey, Bruder, alles dacors! Versteh mich bitte nicht falsch!
@ Heinz: Reiß bloß schnell runter, die olle Strippe! Bei der Gelegenheit gleich das Ventilspiel kontrollieren - das Herz ist dann je eh schon fast offen!
Lieben Gruß und ein schönes WE,
Helge
P.S. Draußen gießt es in Strömen. Für mehr als ein Drifttraining wird das kaum reichen. Leider kann ich das nicht. Hm. Also Theorie im Forum betreiben!
Jetzt mal im Ernst: ich finde das ganze genauso besch&%#§ wie Marcus. Man kann solche Händler nur nicht verbieten (ich weiß allerdings immer noch nicht, wer gemeint ist, und vielleicht wäre - zumindest nach einer gescheiterten Klärung - eine Veröffentlichung wirklich notwendig, um auch die sicherlich immer noch verbliebenen seriösen Händler von Verdachtsmomenten zu befreien. Festzustellen ist: seriöse Händler genau dieses Typs kann es nicht geben, denn bereits der Typ ist ja veraltet. So habe ich das in seiner Gesamtheit zumindest verstanden. Wer jetzt noch die ollen Dinger in seinem Onlineshop hat, ist allerdings auch nicht gleich ein Verbrecher - er hat nur diesen Thread nicht gelesen oder nur nicht in jede Schachtel geschaut. Immerhin sind wir in gewisser Weise auch abhängig von den Händlern. Idealerweise sollte natürlich die Nachfrage das Angebot bestimmen. Doch Ideale sind idealistisch und wir leben in einer kapitalistischen Welt. Sonst würden wir ja wohl auch eher einen Trabi Biturbo fahren. Wir können den Markt kontrollieren, indem wir Missstände aufzeigen und die Händler über solche Dinge informieren. Wer dann nicht einlenkt und einfach weitermacht, ohne den Zorn des Volkes zu hören, hat uns als Kunden nicht mehr verdient. Dann boykottiert man den komischen Vogel und er soll selber Trabi Biturbo fahren. Manche scheinen vielleicht zu glauben, eine Art Monopol zu besitzen, doch das gibt es selbst bei unseren seltenen Autos in Zeiten des Internetz nicht. Das müssen "die" natürlich begreifen und uns zuverlässig mit qualitativ hochwertigen Ersatzteilen versorgen. Die Vertragshändler, die Qualität liefern MÜSSEN, um allein den Namen nicht zu schädigen, haben das schon seit Jahren begriffen, doch der Onlinehandel wähnt sich ja manchmal noch ohne Konkurrenz. Hier gilt es vielleicht, eine Waage ins Gleichgewicht zu bringen, und insofern kann man ja auch gelegentlich mal beim Fachhandel fragen. Oder eben den Robert, der aber auch mal seine Ruhe haben will. Dieses Thema erinnert mich stark an den Thread, in dem es um Fachwerkstatt kontra Scheunenschrauber geht. Ohne Vertrag hat man da rechtlich jedenfalls nichts in der Hand. Aber das ist ja überall so. Solange alles gut läuft, hat keiner ein Problem und die Schnäppchen purzeln nur so vom Himmel. Hm. Ziemlich einfach, bis es dann irgendwo kracht.
@ Marcus: Der Händler ist nur so lange seriös, wie er seinen Gewährleistungspflichten nachkommt. Tut er das nicht, so gehört er für meinen Geschmack definitiv an den Pranger. Und das müsste auch im Rahmen dieses Forums möglich sein, sonst muss man sich halt an den Verbraucherschutz wenden (oder Manfred mal fragen). Oder das Fernsehen, oder die BILD (gibt's ja auch für Autos, und da möchten alle gern in die Werbung ;-). Die dürfen das nämlich. Und wir dürfen das auch, solange wir es bei den Fakten belassen und persönliche Übergriffe vermeiden, auch wenn uns der Sinn danach steht. Hey, Bruder, alles dacors! Versteh mich bitte nicht falsch!
@ Heinz: Reiß bloß schnell runter, die olle Strippe! Bei der Gelegenheit gleich das Ventilspiel kontrollieren - das Herz ist dann je eh schon fast offen!
Lieben Gruß und ein schönes WE,
Helge
P.S. Draußen gießt es in Strömen. Für mehr als ein Drifttraining wird das kaum reichen. Leider kann ich das nicht. Hm. Also Theorie im Forum betreiben!
![[Bild: signatur.jpg]](http://www.knieriem.de/maserati/forum/signatur.jpg)