02.09.2012 - 21:52
Marcus, so hart und indifferent würde ich nicht urteilen.
Wenn Du sagst: "Gummi älter wie 10 Jahre egal wie verpackt und Gelagert ist hinüber", dann mag das für Zahnriemen und Dichtringe zutreffen.
Wenn man Gummi kühl und UV-geschützt lagert, dann ist es nicht nach 10 Jahren hinüber.
Ich habe Fensterdichtungen, Lenkunsgmanschetten, Fahrwerkgummis, etc. im Lager, die immer noch ganz weich sind. Teilweise stammen sie aus altem Lagerbestand.
Die Fenster- und Stoßstangengummis an meinem 2.24v sind fast 20 Jahre alt und wie neu. Ich schütze sie vor UV-Strahlung (Fahrzeug steht dunkel, wenn er nicht bewegt wird) und pflege sie regelmäßig mit Silikonöl.
Ich gehe davon aus, dass sie auch noch in 10 Jahren vollkommen weich und schön sind, wenn ich sie so weiterpflege.
Bei einem Zahnriemen würde ich natürlich auch KEIN altes Teil nehmen.
Gummi altert, aber nicht alles aus Gummi ist nach 10 Jahren hin.
Wenn Du sagst: "Gummi älter wie 10 Jahre egal wie verpackt und Gelagert ist hinüber", dann mag das für Zahnriemen und Dichtringe zutreffen.
Wenn man Gummi kühl und UV-geschützt lagert, dann ist es nicht nach 10 Jahren hinüber.
Ich habe Fensterdichtungen, Lenkunsgmanschetten, Fahrwerkgummis, etc. im Lager, die immer noch ganz weich sind. Teilweise stammen sie aus altem Lagerbestand.
Die Fenster- und Stoßstangengummis an meinem 2.24v sind fast 20 Jahre alt und wie neu. Ich schütze sie vor UV-Strahlung (Fahrzeug steht dunkel, wenn er nicht bewegt wird) und pflege sie regelmäßig mit Silikonöl.
Ich gehe davon aus, dass sie auch noch in 10 Jahren vollkommen weich und schön sind, wenn ich sie so weiterpflege.
Bei einem Zahnriemen würde ich natürlich auch KEIN altes Teil nehmen.
Gummi altert, aber nicht alles aus Gummi ist nach 10 Jahren hin.