12.10.2012 - 12:53
Hi!
@Heinz: Endlich mal jemand mit regionalem Hintergrundwissen und literarischem Sachverstand!! Danke!
Würde Euch ja gerne das Gedicht 'Rätselhaftes Bielefeld' von Udo Lidenberg hier veröffentlichen, habe aber Angst wg Copyright usw, usw....
Für Interessierte: das Buch heißt 'Rätselhaftes Bielefeld - Die Verschwörung'
@Thomas: Ja natürlich haben die Lipper ungeahnte fahrtechnische Fähigkeiten...aber jetzt bitte kein Neid...;-)
Die Frage ist doch was DU am Sonntag im Kalletal machst...??
Bist Du hauptberuflich Gefahrensucher...???
Aber jetzt mal weg von den Überholmanövern.
Wie Helge zutreffend feststellte, benutzte ich meinen Rückspiegel...nicht, dass ich wirklich damit rechne, dass dort unvermutet ein Auto drin auftauchen könnte...aber beim Blick in selbigen, schaue ich in letzter Zeit verdammt häufig in Kameraobjektive, dank IPhone, IPad und Co...
Ich frage mich immer wieder: bin ich es, mein Auto oder meine Fahrweise...? Schauen sich die Leute daheim tatsächlich die verschwommenen und verwackelten Fotos und Filme an, oder gibt es vielleicht eine Internetseite, wo ich mich jetzt wiederfinde...? So als gutes Beispiel für rücksichtsvolle und vorausschauende Fahrweise...
Fragen über Fragen
Beste Grüße
Angie
@Heinz: Endlich mal jemand mit regionalem Hintergrundwissen und literarischem Sachverstand!! Danke!
Würde Euch ja gerne das Gedicht 'Rätselhaftes Bielefeld' von Udo Lidenberg hier veröffentlichen, habe aber Angst wg Copyright usw, usw....
Für Interessierte: das Buch heißt 'Rätselhaftes Bielefeld - Die Verschwörung'
@Thomas: Ja natürlich haben die Lipper ungeahnte fahrtechnische Fähigkeiten...aber jetzt bitte kein Neid...;-)
Die Frage ist doch was DU am Sonntag im Kalletal machst...??
Bist Du hauptberuflich Gefahrensucher...???
Aber jetzt mal weg von den Überholmanövern.
Wie Helge zutreffend feststellte, benutzte ich meinen Rückspiegel...nicht, dass ich wirklich damit rechne, dass dort unvermutet ein Auto drin auftauchen könnte...aber beim Blick in selbigen, schaue ich in letzter Zeit verdammt häufig in Kameraobjektive, dank IPhone, IPad und Co...
Ich frage mich immer wieder: bin ich es, mein Auto oder meine Fahrweise...? Schauen sich die Leute daheim tatsächlich die verschwommenen und verwackelten Fotos und Filme an, oder gibt es vielleicht eine Internetseite, wo ich mich jetzt wiederfinde...? So als gutes Beispiel für rücksichtsvolle und vorausschauende Fahrweise...
Fragen über Fragen
Beste Grüße
Angie