"Farbblinde Maler" - Du sprichst mir aus der Seele, Helge :-) Vielen Dank für Deine anerkennenden und zustimmenden Worte. Wie das alles nach 10 Jahren aussieht, kann ich natürlich auch noch nicht sagen, aber ich bin zuversichtlich. Außer einem hellen Tuch als Unterlage bei dkl. Jeans werde ich keinerlei Schutzmaßnahmen ergreifen. Davor ist leider kein helles Leder sicher.
Allerdings, die Empfehlung Aceton als Mittel der Wahl zu benutzen, kam sogar vom "Lederfutzi". Und sowas ist ganz nebenbei auch sympathisch und rar in unserer heutigen Welt: Ehrliche Ratschläge ohne im gleichen Atemzug die eigenen Produkte vermarkten zu wollen. Absolut korrekt, kein Autoleder wird im Naturfarbton belassen, sie werden alle gefärbt, wenn auch auf sicher andere Weise. Und sich genau dessen bewusst seiend, ist das Lackieren doch gar nicht so abwegig, sonderen eine ernsthafte Möglichkeit, die man in Betracht ziehen sollte.
Dein Vorschlag zum Tridente erinnert mich an alte Western und ein das Pferd mit glühendem Eisen beschlagender Hufschmied ;-), coole Vorstellung. Hab ihn mir mal genau angeschaut als ich den Wagen poliert habe: Der Dreizack im Kühlergrill ist ein massives schweres Teil. Wenn er nicht einen Tick zu groß wäre könnte man ihn glatt dafür verwenden.
Liebe Grüße aus dem Norden
Allerdings, die Empfehlung Aceton als Mittel der Wahl zu benutzen, kam sogar vom "Lederfutzi". Und sowas ist ganz nebenbei auch sympathisch und rar in unserer heutigen Welt: Ehrliche Ratschläge ohne im gleichen Atemzug die eigenen Produkte vermarkten zu wollen. Absolut korrekt, kein Autoleder wird im Naturfarbton belassen, sie werden alle gefärbt, wenn auch auf sicher andere Weise. Und sich genau dessen bewusst seiend, ist das Lackieren doch gar nicht so abwegig, sonderen eine ernsthafte Möglichkeit, die man in Betracht ziehen sollte.
Dein Vorschlag zum Tridente erinnert mich an alte Western und ein das Pferd mit glühendem Eisen beschlagender Hufschmied ;-), coole Vorstellung. Hab ihn mir mal genau angeschaut als ich den Wagen poliert habe: Der Dreizack im Kühlergrill ist ein massives schweres Teil. Wenn er nicht einen Tick zu groß wäre könnte man ihn glatt dafür verwenden.
Liebe Grüße aus dem Norden