Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ölverbrauch
#8
@gemballamechanico

Ja, ich fahre das mineralische Valvoline 20W50 (siehe unten).
Warum Vollsynthetik ? Habe recht kurze Wechselintervalle, da bin ich auf hohe Partikelaufnahme eines Öls eigentlich nicht angewiesen.
Auch von den Temperaturen her halte ich es nicht für notwendig, ein Vollsynthetik zu verwenden.

Das hab ich mal gepostet.

Zitat:@ hoehenberger

Ich würde mich mal fragen warum ein 10W60 vorgeschrieben ist.

Nach Übernahme von Fiat musste Maserati natürlich auch das hauseigene Selinia Öl nehmen. Nun wird für die Alfa bei sportlicher fahrweise das 10W60 empfohlen. Wer sportlich fährt hat auch genug Geld und auch den Willen ein "gutes" weil teures Öl reinzukippen. Demnach konnte man für die Maserati natürlich kein "schlechteres" Öl vorschreiben.
In den älteren Modellen (vor Fiat-Komplettübernahme) wurde nie ein 10W60 vorgeschrieben. Warum auch.
Die von Dir hervorgehobenen "Herstellervorgaben" sind also relativ.
Meiner Meinung nach ein Witz.

Du solltest bedenken, ein dünnes Öl (10Wxx) ist zwar schneller an den Lagerstellen, läuft dafür nach längerer Standzeit auch besser ab als ein dickeres (20Wxx). Da ist selbst nach Wochen immer noch ein Ölfilm an den Lagerstellen. Ein bekannter aus dem Bergrennsport hat dies in der Praxis recht oft erlebt (10W Öl oder gar 0W Suppe = furztrockene Lagerstellen nach etwas Standzeit).

Warum ein 60er, ich halte ein 50er für völlig geeignet.
Das 60er Öl hat den Vorteil, längere Wechselintervalle zu vertragen als ein 50er weil durch die allmähliche verdünnung des Öls das 60er auch nur noch eine geringere Viskosität hat. Ich wechsle eh jedes Jahr, auch wenn weniger als 5000Km draufgekommen sind, da verdünnt in der Regel nichts oder nur sehr wenig. Würde ich die Wechselintervalle erhöhen, wäre das 60er wahrscheinlich besser.

Ich fahre seit ca. 15 Jahren Valvoline Racing 20W50 in meinen Autos, kein Motorschaden seither. Und ich koste auch öfter die Leistung aus.

Daniel

Zitat:Ich kenn mich mit Ölen nicht besonders aus.
Ich kann nur auf eigene Erfahrungen und die von Bekannten (teilweise Bergrennsport) bauen. Seit mehr als 12 Jahren wird in meinem Bekanntenkreis (mich eingeschlossen) Valvoline Racing 20W50 gefahren. Vom Delta Integrale mit knapp 300 PS, über Caterham Super7 mit 2 Liter Opel mit ca. 220 PS, Fiat 127 1300 (Bergrennwagen der knapp 10.000 dreht) mit ca. 145 PS, meine Wägelchen und noch ein paar andere.

Castrol mag ich nicht mehr, hat mich glaub ein Diff. gekostet.
Im Diff hab ich jetzt auf Empfehlungen von hier auf Motul umgestellt, macht Geräuschmäßig nen guten Eindruck.
Serien-Diff. kommt aber demnächst raus, ein kurzes kommt Probeweise mal rein, wieder mit Motul.

Daniel

Daniel
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
ölverbrauch - von lars maassen - 05.09.2007 - 21:39
RE: ölverbrauch - von flix24 - 05.09.2007 - 22:32
RE: ölverbrauch - von Olli - 05.09.2007 - 23:32
RE: ölverbrauch - von nomichael - 06.09.2007 - 09:53
RE: ölverbrauch - von veith2224v - 06.09.2007 - 10:07
RE: ölverbrauch - von Daniel - 06.09.2007 - 18:21
RE: ölverbrauch - von gemballamechanico - 06.09.2007 - 18:32
RE: ölverbrauch - von Daniel - 06.09.2007 - 19:14
RE: ölverbrauch - von Thorsten Ruge - 06.09.2007 - 19:18
RE: ölverbrauch - von Thorsten Ruge - 06.09.2007 - 19:27
RE: ölverbrauch - von veith2224v - 06.09.2007 - 19:28
RE: ölverbrauch - von veith2224v - 06.09.2007 - 19:32
RE: ölverbrauch - von Daniel - 06.09.2007 - 21:25
RE: ölverbrauch - von spensman - 12.09.2007 - 19:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste