15.11.2012 - 02:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.11.2012 - 02:35 von Brabusedition.)
Neider schrieb:Ich sitz ja quasi seit fast 1,5 Jahren mehr oder weniger auf Kohlen, da Anfang 2011 der Maserati- Meister meines Vertrauens (ist er wirklich!), mir mitgeteilt hat, das der Kupplungsverschleiß meines Coupes CC bei 69,8% läge und hey, 86.000..da ist sie mal fällig.........
Ende 2011 lag der Kupplungsverschleiß schon bei 79% (Alter, waren nur mal Gardasee, ein paar Silveretta- Fahrten, Lugano und so'n Zeug...echt jetzt!)
Nachdem ich mich dann durch das Jahr 2012 gemodelt habe, wo ich mich auch kaum getraut habe im Sportmodus die Gänge zu quälen und quasi ausschließlich nur rechts gefahren bin (exklusive überholen), lag doch sage und schreibe der Kupplungsverschleiß HEUTE bei ...na?.........69,7(!)%!
Wundersame Heilung? Gottes Einsicht ob meines Geldbeutels? Lesegerät kaputt? Mitnichten...aber ...so genau wusste es der Meister jetzt auch nicht - springen die Gänge raus-? -Na ja bei 10 Fahren einmal vielleicht-
Also ich tu mich jetzt schwer den Kupplungswechsel (den ich ja schon gefühlt seit einem Jahr machen soll, an zu leiern, weil, geht ja noch...oder vielleicht doch nicht...klar geht aber wie lange noch..erste Anzeichen sind da...so richtig aber auch nicht...so etwas genauer vielleicht.. das wäre schon hilfreich :-).
Andreas


Bei meinem war das auch so beim Kauf war der Kupplungsverschweiss bei 42%. Zwei Wochen später habe ich es wieder auslesen lassen, dann waren es nur noch 33%. Beide Messungen bei offiziellen Maserati Vertretungen. Mir wurde auch gesagt die Kupplung so bei 90% zu wechseln. Es handelt sich um ein Quattroporte mit Duo-Select.
Gruss BE