okay.... back to the topic....
....
so gerad von der garage hoch...
da es heute im büro noch recht ruhig war, habe ich mir mal schnell eine dienstreise nach stuttgart gelegt und bin im meilenwerk vorbeigefahren.
vor lauter bestaunen und dauergrinsen des neuen f12 hatte ich fast vergessen warum ich hier war.
also rein zum gohm, nach kurzem talk am empfang rein in die werkstatt und direkt an einen 4,2er und ihm das problem geschildert.
sein tipp, ein rein mechanisches problem direkt am kern des schlosses.
er hatte mir noch gesagt, was auf mich zu kommt wenn ich am demontieren bin.
innenverkleidung am kofferraum entclipsen, nicht alle die 5-6 um das schloss herum langen.
um die clipse zu lösen empfehle ich einen kunstoffkeil oder einen sogenannten knochen den man zum leder umbugen benutzt.
die clipse sind elende hunde und gehen nur ganz schwer raus.
danach 4 schrauben lösen und man kann das schloss recht leicht rausziehen.
der riegel der zum verschliessen verantwortlich ist, war brutal unter spannung gestanden.
die zylinderstange die in die gummimuffe reinläuft war total schwergängig, also direkt mit dem guten teflonspray ziel genau die stange "gefettet", den vorgang habe ich mehrmals wiederholt und auch den rest habe ich mit dem teflonspray gechmeidiger gemacht.
als ich dann das klaken der verriegelungslasche hörte, hatte ich ein überbreites grinsen im gesicht.
also, alles wieder gut
..... im anhang findet ihr noch die bilder zur meiner beschreibung "bilder sagen mehr als 1000 worte" vielleicht hilft es ja mal jemanden....
danke für die tipps nochmal und schönen abend....
viele grüße
frank

so gerad von der garage hoch...
da es heute im büro noch recht ruhig war, habe ich mir mal schnell eine dienstreise nach stuttgart gelegt und bin im meilenwerk vorbeigefahren.
vor lauter bestaunen und dauergrinsen des neuen f12 hatte ich fast vergessen warum ich hier war.
also rein zum gohm, nach kurzem talk am empfang rein in die werkstatt und direkt an einen 4,2er und ihm das problem geschildert.
sein tipp, ein rein mechanisches problem direkt am kern des schlosses.
er hatte mir noch gesagt, was auf mich zu kommt wenn ich am demontieren bin.
innenverkleidung am kofferraum entclipsen, nicht alle die 5-6 um das schloss herum langen.
um die clipse zu lösen empfehle ich einen kunstoffkeil oder einen sogenannten knochen den man zum leder umbugen benutzt.
die clipse sind elende hunde und gehen nur ganz schwer raus.
danach 4 schrauben lösen und man kann das schloss recht leicht rausziehen.
der riegel der zum verschliessen verantwortlich ist, war brutal unter spannung gestanden.
die zylinderstange die in die gummimuffe reinläuft war total schwergängig, also direkt mit dem guten teflonspray ziel genau die stange "gefettet", den vorgang habe ich mehrmals wiederholt und auch den rest habe ich mit dem teflonspray gechmeidiger gemacht.
als ich dann das klaken der verriegelungslasche hörte, hatte ich ein überbreites grinsen im gesicht.
also, alles wieder gut

danke für die tipps nochmal und schönen abend....
viele grüße
frank