20.01.2013 - 20:49
nettuno schrieb:Das Ausserdem.......da hat Roland recht.
Aber trotzallem........wenn ich so ein Angebot sehe,wo gerade ein Sportwagen,egal welcher Marke,für die Hälfte der sonst üblichen Preise,angeboten wird,sei es in Italien oder sonstwo,da brauche ich keinen Hauptschulabschluss,um zu checken,das dort etwas " oberfaul "ist.
Gruss,Stefano
Hallo,
leider ist es wirklich so, auch wenn sich mein Mitleid in Grenzen hält:
Die Gier nach dem ultimativen "Schnäppchen" macht wirklich blind und reduziert nicht nur die die Aktivität der sog. "kognitiven Routineschemata", sondern sie kann je nach Persönlichkeitstyp auch ganze Denkzentren im Gehirm ausschalten (Kennt jeder vom Date mit der Falschen oder dem Nachkaufgefühl "Da hat mich doch jemand über den Tisch gezogen!")
Der Therapeut empfiehlt: "Vor Krafteinsatz Gehirn für etwa 5min einschalten!" oder noch einfacher: Gezielt den letzten Kauf eines vermeintlich günstigen Artikel ins Gedächtnis rufen und den Prozess noch mal auf der Metaebene durchspielen - dann kommt die Intelligenz ganz alleine wieder aus den Keller, wenn nicht, dann Zimmertemperatur erhöhen ;-)
Gruß
Mike