11.02.2013 - 17:53
Das mit der Luftfeuchtigkeit stimmt leider und ist "nicht ohne" wegen der Kondensation innerhalb des Armaturenträgers, denn die undichten Kanalverbindungen lassen "Dampf" dorthin entweichen. Mit meinem Kumpel ist uns dadurch während eines Kurzurlaubes im bayerischen Wald der CD-Wechsler unter der Lenkradsäule eingefroren, er gibt jede Menge Leuchtfeuer aber bewegt bis zum auftauen keine Schublade
http://img405.imageshack.us/img405/4739/img0712s.jpg
http://img22.imageshack.us/img22/8445/img0713nw.jpg
Das Fahrverhalten mit der ersten ZF-Automatikversion ist dagegen im Winter problemlos, weil man ihn z.B. per Wippen im 2. manuell anfahren lassen kann usw..
Die zugefrorenen Dichtungen umgehst Du indem Du sie 1x pro Frostwoche an den kritischen Stellen mit Glyzerin aus der Apotheke abreibst.

http://img405.imageshack.us/img405/4739/img0712s.jpg
http://img22.imageshack.us/img22/8445/img0713nw.jpg
Das Fahrverhalten mit der ersten ZF-Automatikversion ist dagegen im Winter problemlos, weil man ihn z.B. per Wippen im 2. manuell anfahren lassen kann usw..
Die zugefrorenen Dichtungen umgehst Du indem Du sie 1x pro Frostwoche an den kritischen Stellen mit Glyzerin aus der Apotheke abreibst.