Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
airbagsteuergerät auslesen 3200 ohne obd?
#16
Hallo Henry,

seit letztem Herbst hatte ich auch ein Problem mit dem Airbag-Steuergerät. Die Airbag-Warnleuchte blieb an.

Seitdem habe ich mich mit den TRW Airbagsteuergeräten die wir in unseren 3200ern haben genauer befasst.

Du brauchst als Diagnose-Hardware einen handelsüblichen VW OBD-USB Adapter und zusätzlich einen OBD-auf-FIAT(3pol) Adapter:
[Bild: USB-Car-Diagnostic-Interface-OBD-II-2-KK...for-VW.jpg] [Bild: fiat%203pin-1.jpg]

Beide Teile bekommst Du bei eBay für zusammen unter 20 Euro.
Eine Modifikation wie bei dem (übrigens vor Umbau baugleichen) Interface von Sander brauchst Du nicht. Das dient meines Wissens nur dazu bei einem Fiat, der schon eine OBD-Dose im Fahrzeug hat auf die einzelnen Steuergeräte umzuswitchen. Da wir uns aber sowieso an den jeweils richtigen 3-Pol-Stecker anschließen müssen ist das umswitchen nicht notwendig.

Wenn Du am richten Stecker im Fahrzeug hängst (der mit dem gelben Airbag-Sicherheitskabel) und den richtigen USB-Comport ausgewählt hast (meistens irgendwas zwischen COM6 und COM8) sollte mit den hier zuvor genannten Einstellungen die Verbindung eigentlich klappen.

Ich fand allerdings die Bedienbarkeit von KWP71Diag auch etwas bescheiden. Zudem konnte ich mit dem Programm die Airbagfehler nur lesen und nicht löschen.

Daher habe ich mal das komplette Fiat-Software-Arsenal durchprobiert und mit DnECUDiag ein absolut ideales Programm entdeckt. Es ist seit kurzem OpenSource und man kann es hier  runterladen.

In DnECUDiag wählst Du "Konfigurieren"->"Schnittstelle" und dort dann den passenden COM-Port aus und setzt ein Häkchen bei "FTDI USB Treiber verwenden". Bei "Verbindung zur ECU aufbauen" wählst Du noch "MY97" aus und klickst auf das Verbinden-Symbol.

Mit DnECUDiag lassen sich weit mehr Infos auslesen als mit UniDiag und auch das Airbagfehler-Löschen klappte bei mir problemlos. Im Reiter "ECU Identifikation" kann man die HW und SW-Version auslesen und sich sogar das Produktionsdatum (im Format Jahr/Tag) anzeigen lassen.
[Bild: xmsz82o3.jpg]

In den letzten Wochen habe ich für Testzwecke mehrere Airbag-Steuergeräte vom 3200 angehäuft (gebe jetzt auch gerne wieder welche ab). Auffällig war dabei dass je nach Produktionsdatum die Hardwareversionen 4.1, 5.0 und 6.5 verwendet wurden. Die Softwareversionen die ich hier ausgelesen habe waren 6.0 oder 7.5. Auslesen und löschen konnte ich allerdings alle HW und SW-Revisionen.

Übrigens: Für das Auslesen der DME ist DnECUDiag auch ideal. Es lassen sich damit sogar Sensoren wie z.B. der Gaspedalsensor oder die Drosselklappenwerte, usw. auslesen!

Jetzt hoffe ich mal mit dem Beitrag Henry und weiteren Diagnosegeplagten Maseratifahrern weitergeholfen zu haben.

Grüße,
Carl
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: airbagsteuergerät auslesen 3200 ohne obd? - von Carl3200GT - 25.03.2013 - 22:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste