01.04.2013 - 17:55
Brutus, awake!
Überraschenderweise kein Neuschnee, dafür strahlend blauer Himmel und richtig viel Sonne! Nun gut, noch jede Menge Salzreste auf der Straße, doch drauf gesch...! Der Winter war lang, die Saison wird mal wieder zu kurz. Also ab in die Garage. Da stand er nun, seit fünf Monaten einsam und tapfer. Kein Benzinmolekül hat in der Zwischenzeit einen Zündfunken gesehen - ich bin stark geblieben und habe es zwischendurch wegen des Kondenswassers nicht mal versucht.
Doch wird er auch anspringen oder werde ich einen Aprilscherz erleben? Hatte im Winter mal die für mich zugänglichen Steckerkontakte gereinigt und mit Kontaktspray versorgt, die Relais alle raus, die Hälfte des Blocks hing an den Kabeln herunter, da Plastikhalterungen zerbrochen... Na ja, kein Neuwagen eben, sondern ein bissiges, spätpubertäres Biest mit ein paar spürbaren Jahren auf seinem Buckel.
Und dann das mit der Batterie... Hatte sie zwischendurch ausgebaut und nachladen wollen, war allerdings voll, also wieder zurück mit dem Ding und angeschlossen - das war vor zwei Monaten. Man nennt mich auch den Kriechstromdetektiv und ich wollte es einfach mal wissen, ob dieses Auto auch ohne mich überlebt. Insofern war die Nervosität vorhin definitiv da, als ich den Zündschlüssel drehte. Kein langes Georgel, vielleicht drei Sekunden länger als sonst, dann war er tatsächlich da! Erstmal warmlaufen lassen und ein Kippchen geraucht, um nicht an den Abgasen in der Tiefgarage zu ersticken.
Und dann ab in die Sonne! Ran an die Tanke und den Reifendruck gecheckt. Da die ollen Puschen jetzt ohnehin gewechselt werden, hatte ich über Winter keinen Überdruck draufgepackt, sondern alles quasi "natürlich" belassen. Einer war gut, bei den anderen fehlten 0,4 bar. Also Druck wieder drauf und eine Runde über die Dörfer gedreht.
Nach dem Warmlaufen war erstmal Warmfahren angesagt, doch dann habe ich Brutus sogar zwei Überholmanöver gegönnt. Nichts Spektakuläres, einfach nur zwei Sonntagsfahrer erschreckt, die zu Ostern offenbar auch am Montag unterwegs sein dürfen. Auf jeden Fall war der Kick da, und ich musste mich echt beherrschen, um es nicht zu übertreiben und die maroden Reifen und die schwächelnden Turbos zu schonen. Also insgesamt wirklich gemütlich gefahren, denn eigentlich hatte ich ja nur gucken wollen, ob alles noch läuft. Doch siehe da: alle Systeme am Start!
Also nach einer kleinen Runde den guten Brutus wieder in die Garage gebracht und das Grinsen mit nach hause genommen! Einfach unglaublich, was so eine kleine Fahrt durch die Sonne mit einem erwachsenen Mann anstellen kann!
Ich wünsche euch allen genau diesen Kick, wenngleich auch oftmals mit viel neueren und wesentlich stärkeren Autos, doch für mich, muss ich sagen, war es schon wie der Himmel auf Erden, dass die Karre einfach so angesprungen ist, als wäre überhaupt nichts gewesen. Das Thema "Winterpause" ist damit für mich erledigt, denn ganz offenbar kommen diese Fahrzeuge auch ganz gut ohne uns klar und freuen sich ebenso sehr auf den Frühling wie wir! Die Vorfreude auf die Saison, lieber Heinz, und der anschließende Kick sind definitiv nicht zu unterschätzen. Nun gut, heute hat sich das Datum auch wirklich mit dem Wetter gepaart und die Schneefallgrenze hat sich endlich wieder bis in die Wolken verzogen - hoffen wir mal, dass der Sommer genauso krass wird, wie der vergangenen Winter!
Lasst es also ordentlich krachen und gebt auf euch Acht!
Lieben Gruß,
Helge
Überraschenderweise kein Neuschnee, dafür strahlend blauer Himmel und richtig viel Sonne! Nun gut, noch jede Menge Salzreste auf der Straße, doch drauf gesch...! Der Winter war lang, die Saison wird mal wieder zu kurz. Also ab in die Garage. Da stand er nun, seit fünf Monaten einsam und tapfer. Kein Benzinmolekül hat in der Zwischenzeit einen Zündfunken gesehen - ich bin stark geblieben und habe es zwischendurch wegen des Kondenswassers nicht mal versucht.
Doch wird er auch anspringen oder werde ich einen Aprilscherz erleben? Hatte im Winter mal die für mich zugänglichen Steckerkontakte gereinigt und mit Kontaktspray versorgt, die Relais alle raus, die Hälfte des Blocks hing an den Kabeln herunter, da Plastikhalterungen zerbrochen... Na ja, kein Neuwagen eben, sondern ein bissiges, spätpubertäres Biest mit ein paar spürbaren Jahren auf seinem Buckel.
Und dann das mit der Batterie... Hatte sie zwischendurch ausgebaut und nachladen wollen, war allerdings voll, also wieder zurück mit dem Ding und angeschlossen - das war vor zwei Monaten. Man nennt mich auch den Kriechstromdetektiv und ich wollte es einfach mal wissen, ob dieses Auto auch ohne mich überlebt. Insofern war die Nervosität vorhin definitiv da, als ich den Zündschlüssel drehte. Kein langes Georgel, vielleicht drei Sekunden länger als sonst, dann war er tatsächlich da! Erstmal warmlaufen lassen und ein Kippchen geraucht, um nicht an den Abgasen in der Tiefgarage zu ersticken.
Und dann ab in die Sonne! Ran an die Tanke und den Reifendruck gecheckt. Da die ollen Puschen jetzt ohnehin gewechselt werden, hatte ich über Winter keinen Überdruck draufgepackt, sondern alles quasi "natürlich" belassen. Einer war gut, bei den anderen fehlten 0,4 bar. Also Druck wieder drauf und eine Runde über die Dörfer gedreht.
Nach dem Warmlaufen war erstmal Warmfahren angesagt, doch dann habe ich Brutus sogar zwei Überholmanöver gegönnt. Nichts Spektakuläres, einfach nur zwei Sonntagsfahrer erschreckt, die zu Ostern offenbar auch am Montag unterwegs sein dürfen. Auf jeden Fall war der Kick da, und ich musste mich echt beherrschen, um es nicht zu übertreiben und die maroden Reifen und die schwächelnden Turbos zu schonen. Also insgesamt wirklich gemütlich gefahren, denn eigentlich hatte ich ja nur gucken wollen, ob alles noch läuft. Doch siehe da: alle Systeme am Start!
Also nach einer kleinen Runde den guten Brutus wieder in die Garage gebracht und das Grinsen mit nach hause genommen! Einfach unglaublich, was so eine kleine Fahrt durch die Sonne mit einem erwachsenen Mann anstellen kann!
Ich wünsche euch allen genau diesen Kick, wenngleich auch oftmals mit viel neueren und wesentlich stärkeren Autos, doch für mich, muss ich sagen, war es schon wie der Himmel auf Erden, dass die Karre einfach so angesprungen ist, als wäre überhaupt nichts gewesen. Das Thema "Winterpause" ist damit für mich erledigt, denn ganz offenbar kommen diese Fahrzeuge auch ganz gut ohne uns klar und freuen sich ebenso sehr auf den Frühling wie wir! Die Vorfreude auf die Saison, lieber Heinz, und der anschließende Kick sind definitiv nicht zu unterschätzen. Nun gut, heute hat sich das Datum auch wirklich mit dem Wetter gepaart und die Schneefallgrenze hat sich endlich wieder bis in die Wolken verzogen - hoffen wir mal, dass der Sommer genauso krass wird, wie der vergangenen Winter!
Lasst es also ordentlich krachen und gebt auf euch Acht!
Lieben Gruß,
Helge