27.04.2013 - 10:39
Insgesamt habe ich bisher nun folgendes an dem Spyder ersetzt bzw. repariert:
> neuer Zahnriemen (Spannrolle und Wasserpumpe waren noch i.O. mussten nicht gewechselt werden)
> neue Simmeringe links und rechts
> neue Keilriemen
> neuer Luftfilter
> Ölwechsel mit Ölfilter
> Zündkerzenwechsel
> alle Flüssigkeiten gewechselt
> neuer Kupplungsgeberzylinder
> neue Spurstangenköpfe links und rechts
> Traggelenke erneuert links und rechts
> neue Batterie
> neues Lenkungslager (an der Lenkstange im Fussraum)
> neue Kupplungsrückholfeder (im Fussraum)
> Spur und Achsen vermessen und einstellen lassen
> TÜV und AU neu (03/2015)
> komplett polieren lassen
> Kat habe ich gebraucht besorgt, weil der vorhandene leer war
> Fensterheber rechts erneuert
> Sitze wurden vor kurzem erst neu bezogen
Ich bin letzte Woche ca. 100 km offen mit Kurzzeitkennzeichen gefahren und muss sagen der Spyder läuft TOP,
es klappert oder scheppert nichts, er beschleunigt ohne Ruckeln oder Zuckeln sehr rund auch im Standgas.
Habe mal auf der erlaubten Strecke mit geöffnetem Verdeck kurz auf 180 km/h beschleunigt, der Spyder liegt satt in der Spur,
zieht weder nach links noch nach rechts, da merkt man, dass die Spur neu eingestellt und mit Laser vermessen wurde,
war ja auch nötig mit neuen Spurstangenköpfen und Traggelenken.
Technisch dürfte der Spyder nun TOP i.O. sein, einsteigen, losfahren und die Sonne genießen
Eventuell nehme ich auch einen Oldtimer/Youngtimer oder Alltagsauto in Zahlung kommt auf das Fahrzeug, dessen Zustand und den Preis an.
Also wenn Ihr jemanden kennt der jemanden kennt der Interesse hätte wäre es super demjenigen oder mir Bescheid zu geben.
Bei Fragen 0171-5123875 oder info@nemeth-andreas.de
Vielen Dank vorab
Andreas
> neuer Zahnriemen (Spannrolle und Wasserpumpe waren noch i.O. mussten nicht gewechselt werden)
> neue Simmeringe links und rechts
> neue Keilriemen
> neuer Luftfilter
> Ölwechsel mit Ölfilter
> Zündkerzenwechsel
> alle Flüssigkeiten gewechselt
> neuer Kupplungsgeberzylinder
> neue Spurstangenköpfe links und rechts
> Traggelenke erneuert links und rechts
> neue Batterie
> neues Lenkungslager (an der Lenkstange im Fussraum)
> neue Kupplungsrückholfeder (im Fussraum)
> Spur und Achsen vermessen und einstellen lassen
> TÜV und AU neu (03/2015)
> komplett polieren lassen
> Kat habe ich gebraucht besorgt, weil der vorhandene leer war
> Fensterheber rechts erneuert
> Sitze wurden vor kurzem erst neu bezogen
Ich bin letzte Woche ca. 100 km offen mit Kurzzeitkennzeichen gefahren und muss sagen der Spyder läuft TOP,
es klappert oder scheppert nichts, er beschleunigt ohne Ruckeln oder Zuckeln sehr rund auch im Standgas.
Habe mal auf der erlaubten Strecke mit geöffnetem Verdeck kurz auf 180 km/h beschleunigt, der Spyder liegt satt in der Spur,
zieht weder nach links noch nach rechts, da merkt man, dass die Spur neu eingestellt und mit Laser vermessen wurde,
war ja auch nötig mit neuen Spurstangenköpfen und Traggelenken.
Technisch dürfte der Spyder nun TOP i.O. sein, einsteigen, losfahren und die Sonne genießen
Eventuell nehme ich auch einen Oldtimer/Youngtimer oder Alltagsauto in Zahlung kommt auf das Fahrzeug, dessen Zustand und den Preis an.
Also wenn Ihr jemanden kennt der jemanden kennt der Interesse hätte wäre es super demjenigen oder mir Bescheid zu geben.
Bei Fragen 0171-5123875 oder info@nemeth-andreas.de
Vielen Dank vorab
Andreas
2003er 4200 CC Spyder, Vintage- und Musketier-Package
1984 Biturbo 1 Serie
1984 Biturbo 1 Serie