05.08.2013 - 11:50
Hello Mac,
wir waren gestern auch dort unterwegs. Nach all den Eindrücken wieder einmal total begeistert, und sicher, dass man das richtige Hobby pflegt.
Von Entspannung allerdings keine Spur ... von morgens um neun bis nachmittags um sechs auf dem riesigen Gelände unterwegs (mit Pausen), um möglichst viel zu sehen und mitzubekommen. Da ist man am Ende schon vollständig platt.
Wir wollten auch ein Picknick machen, hatten eine Decke dabei aber - keine Zeit.
Stimme dir zu, die GULF-Porsche waren extrem beeindruckend. Die Erscheinung, die aberwitzige Klangkulisse - faszinierend. Muss man mal erlebt und danebengestanden haben.
MASERATI waren wohl ziemlich verstreut, haben wir auch so gesehen, allerdings standen auf der "Pflaumenwiese" in der Nähe von Schloss einige Indys, Ghiblis und Citroen SM. Neben der Orangerie am Schloss ein feiner 3500GT.
Ich vermute, MASERATI macht dieses Jahr eine Pause und holt Luft, um sich dann im kommenden Jubiläumsjahr deutlicher zu präsentieren. Hoffen wir mal, dass es so sein wird.
Einzigartig für Oldtimerfans war sicher, zwei Dutzend der berühmten BUGATTI-Grand-Prix-Wagen aus den 20er/30er auf einem Haufen zu sehen und zu hören - eine Gelegenheit, die sich sicher nur selten bietet.
Neckisch fand ich auch die kleine Ecke mit dem offiziellen Peugeot-Stand. Dort stand der Rally-205 GTI Turbo T16 von Michèle Mouton (einfach spektakulär) neben einem originalem 205 GTI (wo sind sie nur alle geblieben?) und einem aktuellen Neuwagen 208 GTI alles unter dem Motto "GTI is back!" So lass ich mir Firmen-Marketing noch gefallen, wenns intelligent gemacht ist.
Erfreulich fand ich auch FORD, die langsam aufwachen und immer mehr im Klassikbereich machen: Erstmal der bereits vom Nürburgring bekannte Renn-Capri und der Sierra auf der Rundstrecke, dann etwas abseits in einer Ecke, auf der Pflaumenwiese der FORD-Stand mit einigen echten Sahnestücken in Neuwagenzustand, vermutlich aus dem Werksfundus: Escort XR3i (das waren noch Zeiten!), Granada, Hundeknochen-Escort 1300 "automatic", 20m Coupé, 17m Rally ... wann hat man sowas zuletzt gesehen?
Und und und ...
Jedenfalls - nächstes Jahr wieder auf Schloss Dyck!
Gute Fahrt allerseits,
Martin
Quattroporte 2.8 #384
wir waren gestern auch dort unterwegs. Nach all den Eindrücken wieder einmal total begeistert, und sicher, dass man das richtige Hobby pflegt.
Von Entspannung allerdings keine Spur ... von morgens um neun bis nachmittags um sechs auf dem riesigen Gelände unterwegs (mit Pausen), um möglichst viel zu sehen und mitzubekommen. Da ist man am Ende schon vollständig platt.
Wir wollten auch ein Picknick machen, hatten eine Decke dabei aber - keine Zeit.
Stimme dir zu, die GULF-Porsche waren extrem beeindruckend. Die Erscheinung, die aberwitzige Klangkulisse - faszinierend. Muss man mal erlebt und danebengestanden haben.
MASERATI waren wohl ziemlich verstreut, haben wir auch so gesehen, allerdings standen auf der "Pflaumenwiese" in der Nähe von Schloss einige Indys, Ghiblis und Citroen SM. Neben der Orangerie am Schloss ein feiner 3500GT.
Ich vermute, MASERATI macht dieses Jahr eine Pause und holt Luft, um sich dann im kommenden Jubiläumsjahr deutlicher zu präsentieren. Hoffen wir mal, dass es so sein wird.
Einzigartig für Oldtimerfans war sicher, zwei Dutzend der berühmten BUGATTI-Grand-Prix-Wagen aus den 20er/30er auf einem Haufen zu sehen und zu hören - eine Gelegenheit, die sich sicher nur selten bietet.
Neckisch fand ich auch die kleine Ecke mit dem offiziellen Peugeot-Stand. Dort stand der Rally-205 GTI Turbo T16 von Michèle Mouton (einfach spektakulär) neben einem originalem 205 GTI (wo sind sie nur alle geblieben?) und einem aktuellen Neuwagen 208 GTI alles unter dem Motto "GTI is back!" So lass ich mir Firmen-Marketing noch gefallen, wenns intelligent gemacht ist.
Erfreulich fand ich auch FORD, die langsam aufwachen und immer mehr im Klassikbereich machen: Erstmal der bereits vom Nürburgring bekannte Renn-Capri und der Sierra auf der Rundstrecke, dann etwas abseits in einer Ecke, auf der Pflaumenwiese der FORD-Stand mit einigen echten Sahnestücken in Neuwagenzustand, vermutlich aus dem Werksfundus: Escort XR3i (das waren noch Zeiten!), Granada, Hundeknochen-Escort 1300 "automatic", 20m Coupé, 17m Rally ... wann hat man sowas zuletzt gesehen?
Und und und ...
Jedenfalls - nächstes Jahr wieder auf Schloss Dyck!
Gute Fahrt allerseits,
Martin
Quattroporte 2.8 #384