15.10.2013 - 22:33
Scheint ja doch kein einfaches Thema zu sein.
Also mein qp hat erst 36.000 km gelaufen und befindet sich allgemein in einen super gepflegten Zustand.
An der Frontmaske sowie auch auf der Haube sind leicht Spuren von Steinschlag zu erkennen- ist aber nicht der Rede wert.
Aufgrund dessen und auch weil das Lackbild einheitlich und ohne Staubeinschluß ist, sowie keinerlei Lacknebel oder Abklebespuren zu erkennen sind- gehe ich davon aus, das die Frontmaske sowie die anderen Kunststoffteile nicht nachlackiert worden sind.
Vor den hinteren Radläufen, am Schweller bis in die Türecken, ist verstärkt
feiner Steinschlage vorhanden. Dies wird sicherlich durch die breiten Vorderräder verursacht. Auch hier ist keine Nachlackierung zu erkennen.
Habe mir heute einige Neuwagen angesehen, die aber i.d.R. Metallic- lackierung hatten und siehe da, auch dort waren mehr oder weniger Farbunterschiede zu erkennen. Ist mir bisher garnicht aufgefallen.
Bei meinen qp in nero uni ist anscheinend der Farbunterschied besonders stark, fällt insbesondere auf, wenn man von der Seite ( außen am Scheinwerfer ) auf die direkte Verbindung von Stoßstange und Kotflügel schaut. Euere Erklärungen ( außer nachlackiert ) kann ich nachvollziehen.
Aber trotzdem: Bei einem Fahrzeug der Prämiumklasse, gerade bei Unilack,
darf das nicht sein. Eine Reklamation beim Hersteller des acht Jahre alten Autos ist ja vermutlich von Erfolglosigkeit gekrönt.
Dreizack Gruß
alessandro
Also mein qp hat erst 36.000 km gelaufen und befindet sich allgemein in einen super gepflegten Zustand.
An der Frontmaske sowie auch auf der Haube sind leicht Spuren von Steinschlag zu erkennen- ist aber nicht der Rede wert.
Aufgrund dessen und auch weil das Lackbild einheitlich und ohne Staubeinschluß ist, sowie keinerlei Lacknebel oder Abklebespuren zu erkennen sind- gehe ich davon aus, das die Frontmaske sowie die anderen Kunststoffteile nicht nachlackiert worden sind.
Vor den hinteren Radläufen, am Schweller bis in die Türecken, ist verstärkt
feiner Steinschlage vorhanden. Dies wird sicherlich durch die breiten Vorderräder verursacht. Auch hier ist keine Nachlackierung zu erkennen.
Habe mir heute einige Neuwagen angesehen, die aber i.d.R. Metallic- lackierung hatten und siehe da, auch dort waren mehr oder weniger Farbunterschiede zu erkennen. Ist mir bisher garnicht aufgefallen.
Bei meinen qp in nero uni ist anscheinend der Farbunterschied besonders stark, fällt insbesondere auf, wenn man von der Seite ( außen am Scheinwerfer ) auf die direkte Verbindung von Stoßstange und Kotflügel schaut. Euere Erklärungen ( außer nachlackiert ) kann ich nachvollziehen.
Aber trotzdem: Bei einem Fahrzeug der Prämiumklasse, gerade bei Unilack,
darf das nicht sein. Eine Reklamation beim Hersteller des acht Jahre alten Autos ist ja vermutlich von Erfolglosigkeit gekrönt.
Dreizack Gruß
alessandro