16.10.2013 - 13:21
Lackfarbunterschiede sind ganz normal.
Bei Maserati ist es aber aufgrund der oft dunkel gewählten
Farbtöne eher abgeschwächt zu erkennen.
Ferrari hatte beim 458 anfangs schwer zu kämpfen.
Gerade bei der Farbe Rosso Scuderia / Corsa oder
Grigio, hat man zwischen Stoßstange & Haube deutliche Unterschiede
gesehen. Das hat also nichts mit "ach wurde bestimmt nachlackiert,
ist bestimmt ein Unfaller" oder "falsche Farbe" zu tun.
Auch die Toleranz der Kunden diesbezüglich war und ist bis dato sehr groß.
Ferrari hat sich mir gegenüber mit der selben
Aussage geäußert , wie hier mancher schon niedergeschrieben hat:
"Ist leider bis zu einem gewissen Grad normal, Aluminium und Kunststoff verhält sich unterschiedlich".
Selbst nachlackieren ( selbst probiert ), führt nicht zur 100% Perfektion.
Da muss man mit leben.
Bei Maserati ist es aber aufgrund der oft dunkel gewählten
Farbtöne eher abgeschwächt zu erkennen.
Ferrari hatte beim 458 anfangs schwer zu kämpfen.
Gerade bei der Farbe Rosso Scuderia / Corsa oder
Grigio, hat man zwischen Stoßstange & Haube deutliche Unterschiede
gesehen. Das hat also nichts mit "ach wurde bestimmt nachlackiert,
ist bestimmt ein Unfaller" oder "falsche Farbe" zu tun.
Auch die Toleranz der Kunden diesbezüglich war und ist bis dato sehr groß.
Ferrari hat sich mir gegenüber mit der selben
Aussage geäußert , wie hier mancher schon niedergeschrieben hat:
"Ist leider bis zu einem gewissen Grad normal, Aluminium und Kunststoff verhält sich unterschiedlich".
Selbst nachlackieren ( selbst probiert ), führt nicht zur 100% Perfektion.
Da muss man mit leben.