24.11.2013 - 11:38
Moin Ralf,
beim Kauf habe ich weder gedacht noch hatte ich ein Programm. Ich hab ja auch nicht gesucht, sondern gefunden. Nicht ganz ein Bastkörbchen vor der Tür, aber so ähnlich. Sollte Brutus irgendwann Geschwister bekommen, wird die Prozedur in der Tat etwas anders verlaufen!
Andererseits allerdings... was soll man von einem Maserati für 2.000 Euro erwarten? Im Grunde genommen hatte ich tatsächlich immer noch Glück und nun u.A. die Chance, z.B. die Pleuellager zu wechseln, was mir bereits angeraten wurde. Zudem sind noch ganz andere Szenarien denkbar, wie z.B. bei Francis, dem, nachdem alles um den Motor herum sogar besser als neu war, der Turbo quasi zum Auspuff rausgeflogen ist, was einen kapitalen Motorschaden zur Folge hatte. Ich hingegen brauchte ja nicht mal den ADAC...
Der wahre Super-GAU wäre gewesen, ohne die Kontakte aus diesem Forum zu sein und Brutus jetzt nicht bereits in der Klinik zu wissen, wo ein Facharzt, der jeden Tag nichts anderes macht, eben einfach mal sagt: na gut, ich nehme den Motor halt auseinander, und dann sag ich dir, was gemacht werden muss. Und das wird dann gemacht. Ich bin für sowas ja viel zu hysterisch! Basteln ist nicht so mein Ding, da fehlen Geduld und Routine. Mich (bzw. das offene Herz) in guten Händen zu wissen, beruhigt schon sehr, und deshalb hab ich auch sofort gesagt: mach alles, was erforderlich ist! Totale Handlungsfreiheit und vollstes Vertrauen! Das einzige, was Andreas wirklich geärgert hat, war, dass er den Motor jetzt doch rausnehmen muss und dann so bequem an den Turbolader rankommt, was ja der eigentliche Grund für den Werkstattaufenthalt war. Der Turbo ist drin, der Motor kommt raus... Ich bin mal gespannt, was die Teile so kosten...
Tausend Dank für die guten Wünsche und die Anteilnahme, die ich von euch erfahre,
Helge
beim Kauf habe ich weder gedacht noch hatte ich ein Programm. Ich hab ja auch nicht gesucht, sondern gefunden. Nicht ganz ein Bastkörbchen vor der Tür, aber so ähnlich. Sollte Brutus irgendwann Geschwister bekommen, wird die Prozedur in der Tat etwas anders verlaufen!
Andererseits allerdings... was soll man von einem Maserati für 2.000 Euro erwarten? Im Grunde genommen hatte ich tatsächlich immer noch Glück und nun u.A. die Chance, z.B. die Pleuellager zu wechseln, was mir bereits angeraten wurde. Zudem sind noch ganz andere Szenarien denkbar, wie z.B. bei Francis, dem, nachdem alles um den Motor herum sogar besser als neu war, der Turbo quasi zum Auspuff rausgeflogen ist, was einen kapitalen Motorschaden zur Folge hatte. Ich hingegen brauchte ja nicht mal den ADAC...
Der wahre Super-GAU wäre gewesen, ohne die Kontakte aus diesem Forum zu sein und Brutus jetzt nicht bereits in der Klinik zu wissen, wo ein Facharzt, der jeden Tag nichts anderes macht, eben einfach mal sagt: na gut, ich nehme den Motor halt auseinander, und dann sag ich dir, was gemacht werden muss. Und das wird dann gemacht. Ich bin für sowas ja viel zu hysterisch! Basteln ist nicht so mein Ding, da fehlen Geduld und Routine. Mich (bzw. das offene Herz) in guten Händen zu wissen, beruhigt schon sehr, und deshalb hab ich auch sofort gesagt: mach alles, was erforderlich ist! Totale Handlungsfreiheit und vollstes Vertrauen! Das einzige, was Andreas wirklich geärgert hat, war, dass er den Motor jetzt doch rausnehmen muss und dann so bequem an den Turbolader rankommt, was ja der eigentliche Grund für den Werkstattaufenthalt war. Der Turbo ist drin, der Motor kommt raus... Ich bin mal gespannt, was die Teile so kosten...
Tausend Dank für die guten Wünsche und die Anteilnahme, die ich von euch erfahre,
Helge