05.12.2013 - 21:34
Hallo Flueck
Gratulation zur bestandenen MFK!
Winter ist gar nicht unbedingt schlecht. So kannst Du Dich noch etwas länger freuen bis es richtig losgeht. Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude... Und wenn die Strassen trocken sind, kannst Du ja auch so raus. Das Salz kann man wieder abwaschen und ich persönlich halte es jeweils nicht allzulange ohne die Italiener aus. Darum habe ich auch Winterreifen montiert, obwohl es im Sommer mit trockener Strasse eindeutig mehr Spass macht.
Zu den KM: Ich hatte meinen 3200 vor 12 Jahren gekauft und bin damit pro Jahr rund 15 -18 000 km gefahren. Im Schnitt stand ich ca. alle 10 000 km ungeplant in meiner Garage. Das gehört einfach dazu und das muss man sich bewusst sein. Ein (älterer) Maserati ist kein Audi und je eher man das akzeptiert desto mehr Spass macht es einem. Ich habe ein Bankkonto auf das ich regelmässig Geld überweise und von dem ich Unterhalt und Reparaturen bezahle. So hat die Familie nicht den Eindruck, dass die Ferien zu kurz kommen nur weil jetzt mal wieder eine Werkstattrechnung dazwischen gekommen ist… Und mich stresst es auch weniger wenn ich weiss, dass ich etwas Geld dafür angespart habe.
Nach vier Jahren habe ich meinen 3200 mit 70 000 km verkauft und einen 4200 gekauft. Mit dem wurde ich aber nie so richtig warm und nach weiteren vier Jahren habe ich den 4200 auch wieder verkauft. Mein Händler konnte meinen 3200 während der ganzen Zeit (6 Jahre) nicht verkaufen und so habe ich ihn im Sommer vor einem Jahr wieder zurück gekauft (zu einem deutlich tieferen Preis als ich ihn damals verkauft hatte). Nun habe ich meine alte Liebe zurück und bin total happy!
Heute fahre ich nur noch ca. 7 000 km pro Jahr, da ich noch zwei andere Italiener habe, mit denen ich auch einige Zeit verbringe. Insgesamt sind es auf alle drei Italiener verteilt vielleicht wieder so um die 18 000 km pro Jahr.
Falls Du mal in der Nähe von Zürich resp. Zug sein solltest (ich wohne so zwischen drin), dann melde Dich doch vorher. Dann treffen wir uns. Und wenn Du schon mal im Winter fahren willst, dann kannst Du auch gerne bei mir vorbeischauen und dann fahren wir mit meinem 3200 mit den Winterreifen aus.
Herzliche Grüsse
Markus
PS: Du kannst mir auch gerne eine E-Mail oder eine persönliche Nachricht senden. Dann kann ich Dir meine Koordinaten senden.
Gratulation zur bestandenen MFK!
Winter ist gar nicht unbedingt schlecht. So kannst Du Dich noch etwas länger freuen bis es richtig losgeht. Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude... Und wenn die Strassen trocken sind, kannst Du ja auch so raus. Das Salz kann man wieder abwaschen und ich persönlich halte es jeweils nicht allzulange ohne die Italiener aus. Darum habe ich auch Winterreifen montiert, obwohl es im Sommer mit trockener Strasse eindeutig mehr Spass macht.
Zu den KM: Ich hatte meinen 3200 vor 12 Jahren gekauft und bin damit pro Jahr rund 15 -18 000 km gefahren. Im Schnitt stand ich ca. alle 10 000 km ungeplant in meiner Garage. Das gehört einfach dazu und das muss man sich bewusst sein. Ein (älterer) Maserati ist kein Audi und je eher man das akzeptiert desto mehr Spass macht es einem. Ich habe ein Bankkonto auf das ich regelmässig Geld überweise und von dem ich Unterhalt und Reparaturen bezahle. So hat die Familie nicht den Eindruck, dass die Ferien zu kurz kommen nur weil jetzt mal wieder eine Werkstattrechnung dazwischen gekommen ist… Und mich stresst es auch weniger wenn ich weiss, dass ich etwas Geld dafür angespart habe.
Nach vier Jahren habe ich meinen 3200 mit 70 000 km verkauft und einen 4200 gekauft. Mit dem wurde ich aber nie so richtig warm und nach weiteren vier Jahren habe ich den 4200 auch wieder verkauft. Mein Händler konnte meinen 3200 während der ganzen Zeit (6 Jahre) nicht verkaufen und so habe ich ihn im Sommer vor einem Jahr wieder zurück gekauft (zu einem deutlich tieferen Preis als ich ihn damals verkauft hatte). Nun habe ich meine alte Liebe zurück und bin total happy!
Heute fahre ich nur noch ca. 7 000 km pro Jahr, da ich noch zwei andere Italiener habe, mit denen ich auch einige Zeit verbringe. Insgesamt sind es auf alle drei Italiener verteilt vielleicht wieder so um die 18 000 km pro Jahr.
Falls Du mal in der Nähe von Zürich resp. Zug sein solltest (ich wohne so zwischen drin), dann melde Dich doch vorher. Dann treffen wir uns. Und wenn Du schon mal im Winter fahren willst, dann kannst Du auch gerne bei mir vorbeischauen und dann fahren wir mit meinem 3200 mit den Winterreifen aus.
Herzliche Grüsse
Markus
PS: Du kannst mir auch gerne eine E-Mail oder eine persönliche Nachricht senden. Dann kann ich Dir meine Koordinaten senden.