15.03.2014 - 12:16
[quote=bretu2]
Da nutzt die tolle Ausstattung nichts wenn der Rest für die Katz ist und jedem Billigjapser ähnlich sieht.
Mein alter Biturbo hat auch eine tolle Ausstattung, der Rest war oder ist bei Dir zumindest wie nachzulesen für die Katz und meiner wird auch immer mit einem Mazda oder Mitsubischi verwechselt.
Vieleicht ist das Durchshnittsdesign gerade das propagierte Erfolgserlebnis, man sollte allerdings die Verkaufszahlen am Anfang nicht überbewerten.
Den legendären Ruf hat Maserati den rennsportlichen Erfolgen Mitte der 50er und Anfang der 60er (250F, 200s, Birdcage) zu verdanken, als eine kleine Manufaktur unschlagbare Rennwagen baute, die Exklusivität der Marke ging bereits Ende der 70er verloren.
Ein Maserati ist heute schon lange nichts beonderes mehr, leider.
Die Folge ist, wie auch hier bei anderen Forenmitgliedern zu erkennen,
der Umstieg auf Ferrari. Früher wohl undenkbar.
Da nutzt die tolle Ausstattung nichts wenn der Rest für die Katz ist und jedem Billigjapser ähnlich sieht.
Mein alter Biturbo hat auch eine tolle Ausstattung, der Rest war oder ist bei Dir zumindest wie nachzulesen für die Katz und meiner wird auch immer mit einem Mazda oder Mitsubischi verwechselt.
Vieleicht ist das Durchshnittsdesign gerade das propagierte Erfolgserlebnis, man sollte allerdings die Verkaufszahlen am Anfang nicht überbewerten.
Den legendären Ruf hat Maserati den rennsportlichen Erfolgen Mitte der 50er und Anfang der 60er (250F, 200s, Birdcage) zu verdanken, als eine kleine Manufaktur unschlagbare Rennwagen baute, die Exklusivität der Marke ging bereits Ende der 70er verloren.
Ein Maserati ist heute schon lange nichts beonderes mehr, leider.
Die Folge ist, wie auch hier bei anderen Forenmitgliedern zu erkennen,
der Umstieg auf Ferrari. Früher wohl undenkbar.