05.04.2014 - 23:55
Bis ich mir vor rund 12 Jahren meinen Maserati 3200 gekauft habe, bin ich immer nur Autos mit Vorderradantrieb gefahren. Zuerst hatte ich gedacht, dass der 3200 wie jedes andere Auto ist, einfach mit mehr Leistung. Da es mein Alltagsauto war und ich es bei Sonne, Regen und Schnee gefahren bin, habe ich bald gemerkt, dass sich ein Auto mit Hinterradantrieb und viel Leistung resp. Drehmoment ziemlich anders verhält wie ein „normales“ Auto mit Vorderradantrieb.
Deshalb hat mich das Thema schon früh beschäftigt und ich habe viel gelesen und ausprobiert, wie sich ein Auto mit Hinterradantrieb verhält. Ich hatte auch ein paar kritische Situationen auf der Strasse, bei denen mir das Heck ausgebrochen ist und ich ziemlich ins Schwitzen kam. Daraufhin bin ich regelmässig in Winterfahrtrainings, da man auf Schnee und Eis die Situationen wunderbar simulieren und ausprobieren kann ohne die Reifen zu verschleissen und ohne schnell fahren zu müssen.
Viele von Euch verfügen sicher über viel Erfahrung mit solchen Autos. Einige haben sich aber erst vor Kurzem ein starkes Auto mit Hinterradantrieb gekauft und ich hoffe, dass ich (und die anderen Forumsmitglieder) diesen den einen oder anderen Tipp geben können. Es geht dabei nicht um das möglichst schnelle Fahren auf Rennstrecken, sondern um möglichst sicheres Fahren auf den öffentlichen Strassen. Ich bin kein Profi und weiss vieles immer noch zuwenig genau. Ich gebe aber gerne meine Erfahrungen weiter, die ich auf über 150 000 km mit Italienischen Sportwagen (Maserati 3200 und 4200, Ferrari 512TR und 575M) sammeln konnte. Ergänzungen/Präzisierungen/Korrekturen von anderen Forumsteilnehmern sind sehr willkommen.
Bitte schreibt auch, ob Euch das Thema überhaupt interessiert. Sonst höre ich wieder auf mit Schreiben und langweile Euch nicht weiter mit meinen langen Posts.
Markus
PS: Ich behandle die verschiedenen Themen jeweils in einem eigenen Post in diesem Thread. Sonst werden die Posts noch viel länger.
Deshalb hat mich das Thema schon früh beschäftigt und ich habe viel gelesen und ausprobiert, wie sich ein Auto mit Hinterradantrieb verhält. Ich hatte auch ein paar kritische Situationen auf der Strasse, bei denen mir das Heck ausgebrochen ist und ich ziemlich ins Schwitzen kam. Daraufhin bin ich regelmässig in Winterfahrtrainings, da man auf Schnee und Eis die Situationen wunderbar simulieren und ausprobieren kann ohne die Reifen zu verschleissen und ohne schnell fahren zu müssen.
Viele von Euch verfügen sicher über viel Erfahrung mit solchen Autos. Einige haben sich aber erst vor Kurzem ein starkes Auto mit Hinterradantrieb gekauft und ich hoffe, dass ich (und die anderen Forumsmitglieder) diesen den einen oder anderen Tipp geben können. Es geht dabei nicht um das möglichst schnelle Fahren auf Rennstrecken, sondern um möglichst sicheres Fahren auf den öffentlichen Strassen. Ich bin kein Profi und weiss vieles immer noch zuwenig genau. Ich gebe aber gerne meine Erfahrungen weiter, die ich auf über 150 000 km mit Italienischen Sportwagen (Maserati 3200 und 4200, Ferrari 512TR und 575M) sammeln konnte. Ergänzungen/Präzisierungen/Korrekturen von anderen Forumsteilnehmern sind sehr willkommen.
Bitte schreibt auch, ob Euch das Thema überhaupt interessiert. Sonst höre ich wieder auf mit Schreiben und langweile Euch nicht weiter mit meinen langen Posts.
Markus
PS: Ich behandle die verschiedenen Themen jeweils in einem eigenen Post in diesem Thread. Sonst werden die Posts noch viel länger.