18.04.2014 - 20:28
So ganz korrekt ist die Bezeichnung Zwischengas allerdings nicht. Zwischengas musste man früher bei unsynchronisierten Getrieben geben und das sieht so aus: kupplung treten, Leerlauf- kupplung los...gas geben, Kupplung treten und niederen gang rein. Aber im Prinzip ist deine Art ähnlich, man vermeidet, dass der Motor über die Räder hochgedreht wird. Ich schalte immer so runter, das hat nicht nur mit bremsen zu tun. Beim bremsen eigentlich mit weniger "zwischengas" da ja die Bremswirkung des Motors so gewünscht. Besoders beim zurückschalten für Beschleunigung ist diese Art super, aber auch sonst angenehm. Drei dinge gleichzeitig: kuppeln, runterschalten und kurzer Gasstoss..also tretest sozusagen Kupplung und Gas gleichzeitig. Wenn es so richtig flutscht, stimmt es. Und wenn das ganze ohne Kupplung schaffst, bist perfekt. (Bin schon mal mit einem LKW mit Hänger so ohne Kupplung von Bozen bis München gefahren.... Starten musst da allerdings mit erstem Gang drin)