29.05.2014 - 16:59
Hallo, das mit den klebrigen Tasten ging so: zuerst Radio ausbauen, dann die beiden seitlichen Schrauben raus, oben dann vorsichtig abhebeln, komplette Bedieneinheit raus, Kabel ab, und dann das untere Bedienfeld abschrauben. Danach vorsichtig mit Minikreuzschlitz öffnen, und vor abheben so hinlegen, dass die Tasten oben sind, dann abheben, und Taste für Taste mit Verdünnung und Microfasertuch abreiben, bis die weissen Zeichen wieder lesbar sind. Immer nur einzeln, sonst kommt man durcheinander. Dann umgekehrt wieder rein. Kann man auch noch an den oberen Drehrädern machen, die braucht man aber nicht zu zerlegen.
Diese klebrigen Tasten haben alle Maserati 3200, habe mir schon etliche angeschaut, von gefälschter FG-Nummer in Belgien bis hin zu einem 3200er in Italien, an dem kein!!!! einziges Teil unbeschädigt war, selbst die Rückleuchten und die Scheiben waren vermackt, trotz 8000 Euro Wunsch. Diesen habe ich durch Zufall in Eindhoven/NL gefunden, der korrekte Dealer hat sogar einen deutschen Brief besorgt, da er noch 5 Monate APK hatte, konnte ich ihn hier direkt zulassen. Da ich viel rumkomme, waren alle diese Besichtigungen immer im Rahmen von anderen Tätigkeiten, also ohne spezielle lange Einzelanreisen, bei denen man schnell geneigt ist, das Schnäppchen haben zu wollen. Meinen habe ich weder Probe gefahren, noch näher begutachtet, der Dealer machte einen guten Eindruck, und ich habe schon bei den schlimmsten "Horror-Export-Händlern" gute Wagen gekauft, denn die selbst sind ja nicht die Zeit damit gefahren, sie waren nur zur richtigen Zeit im richtigen Autohaus, wo der Verkaufsleiter ihn auf einen Neuwagen reingenommen hat.
VG, Uli
Diese klebrigen Tasten haben alle Maserati 3200, habe mir schon etliche angeschaut, von gefälschter FG-Nummer in Belgien bis hin zu einem 3200er in Italien, an dem kein!!!! einziges Teil unbeschädigt war, selbst die Rückleuchten und die Scheiben waren vermackt, trotz 8000 Euro Wunsch. Diesen habe ich durch Zufall in Eindhoven/NL gefunden, der korrekte Dealer hat sogar einen deutschen Brief besorgt, da er noch 5 Monate APK hatte, konnte ich ihn hier direkt zulassen. Da ich viel rumkomme, waren alle diese Besichtigungen immer im Rahmen von anderen Tätigkeiten, also ohne spezielle lange Einzelanreisen, bei denen man schnell geneigt ist, das Schnäppchen haben zu wollen. Meinen habe ich weder Probe gefahren, noch näher begutachtet, der Dealer machte einen guten Eindruck, und ich habe schon bei den schlimmsten "Horror-Export-Händlern" gute Wagen gekauft, denn die selbst sind ja nicht die Zeit damit gefahren, sie waren nur zur richtigen Zeit im richtigen Autohaus, wo der Verkaufsleiter ihn auf einen Neuwagen reingenommen hat.
VG, Uli