Hallo gag3200GT,
der Tip war gut
Beim Anlasser auf das Gehäuse klopfen......
Der liegt auf dem Getriebe, da kommst du selbst mit Schlagenfingern nicht ran, geschweige denn, dass du dann mit irgendetwas drauf klopfen kannst. Zum Tausch muss die ganze Ansaugspinne runter. Dann kann man gleich den Zustand der Wasserschläuche darunter checken und den Zustand der beiden Klopfsensoren prüfen. Die reagieren sehr allergisch auf Wasser.
Kurzum, wenn man schon mal etwas in die Tiefe schrauben muss, sollte man eine Fachwerkstatt an der Hand haben, der man vertrauen kann. Oder man ist selbst ein versierter Schrauber und hat die Zeit ständig am Auto herum zu schrauben.
Viele Grüsse
Peter
der Tip war gut

Der liegt auf dem Getriebe, da kommst du selbst mit Schlagenfingern nicht ran, geschweige denn, dass du dann mit irgendetwas drauf klopfen kannst. Zum Tausch muss die ganze Ansaugspinne runter. Dann kann man gleich den Zustand der Wasserschläuche darunter checken und den Zustand der beiden Klopfsensoren prüfen. Die reagieren sehr allergisch auf Wasser.
Kurzum, wenn man schon mal etwas in die Tiefe schrauben muss, sollte man eine Fachwerkstatt an der Hand haben, der man vertrauen kann. Oder man ist selbst ein versierter Schrauber und hat die Zeit ständig am Auto herum zu schrauben.
Viele Grüsse
Peter