23.09.2014 - 09:11
hallo,
wenn der defekt offensichtlich ist (gebrochener sensor o.ä.) dann ist der fehlter auch ohne tester zu reparieren. wenn nicht, brauchst du die soll/ist daten und ein oszilloskop. auch dann gehts ohne tester.
treffen beide varianten nicht zu, brauchst du definitiv einen tester, denn sonst wäre es rätselraten und kann teuer werden, weil du mit sicherheit sinnlose sachen tauschst.
zum anderen bleibt dann der fehler im steuergerät gespeichert, was nicht sehr schön ist. denn dieser geht nur mit dem tester zu löschen. batterie abklemmen ist komplett nutzlos.
gruß, henry
wenn der defekt offensichtlich ist (gebrochener sensor o.ä.) dann ist der fehlter auch ohne tester zu reparieren. wenn nicht, brauchst du die soll/ist daten und ein oszilloskop. auch dann gehts ohne tester.
treffen beide varianten nicht zu, brauchst du definitiv einen tester, denn sonst wäre es rätselraten und kann teuer werden, weil du mit sicherheit sinnlose sachen tauschst.
zum anderen bleibt dann der fehler im steuergerät gespeichert, was nicht sehr schön ist. denn dieser geht nur mit dem tester zu löschen. batterie abklemmen ist komplett nutzlos.
gruß, henry