Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erfahrungen mit dem Ghibli III (Diesel)
#30
Hein schrieb:.... Es ist besser, über diesen Schatten zu springen (so wie z.B. Porsche auch) als in Schönheit zu sterben.

Klingt alles sehr rational. Aber: noch ist nichts bewiesen. Schon gar nicht, ob eine 08/15 Designgimmick-Business-Limousine mit Dieselmotor die Marke Maserati am leben hält ( Überspitzte Polemik. Sorry. Absicht ;) )


Wenn die Maseratis irgendwann an jeder Strassenecke stehen, dann stehen sie in Konkurrenz zu Marken welche auch an jeder Strassenecke stehen. Zu Porsche, zu Jaguar, zunächst - irgendwann auch zu BMW und Audi.  Ob Maserati hier bestehen kann ist keineswegs gesagt, nur weil der Ghibli nun dieselt. Die Argumentation der "Realo"-Fraktion hat ihren nachhaltigen Erfolg jedenfalls noch nicht wirklich bewiesen. 1-2 Jahre Ghibli-Diesel-Verkaufserfolg taugen nicht wirklich als Beweis.

Im Übrigen hat Maserati vor 20 Jahren den umgekehrten Weg zum Erfolg beschritten.  Die Biturbo-Schiene war DeTomasos Versuch, Maserati als ( wenn auch kleinen) Massenhersteller zu etablieren.  Kurzfristig hat der Biturbo Maserati wohl gerettet. Mitte der 90er war die Marke dann mausetot.  Maserati hatte den Wettbewerb zu Massenherstellern de facto verloren und den großen Namen ganz schön ramponiert.

Ferrari hat Maserati dann dadurch gerettet dass mit 3200/4200 wieder ein Traumwagen und Spassauto gebaut wurde, dazu der Quattroporte als Luxuslimousine.   Und nicht mit einem Diesel auf Fiat Chroma Plattform ;)  Dafür war Lancia zuständig.  Und - wo steht Lancia heute ? Merkst Du was ?

Alfa und Lancia sind auf der Mainstreamschiene am Verhungern. Ferrari in seiner Nische nicht. Eigenartig, oder ? Womöglich vertragen sich "italienische Automobilkultur" und "Mainstream" einfach nicht so recht ?


Hein schrieb:Und das wird nur mit Dieselfahrzeugen gehen.

Echt ? Womöglich wäre ein moderner Benzinhybrid oder gar ein Roadster a la Tesla etwas, was man im Sinne von "großes Spielzeug für große Jungs" eher mit der Marke Maserati vereinen könnte.  Stimmt: Rückwärtsgewandtheit wird nicht helfen. Aber ist ein Diesel wirklich fortschrittlich, innovativ oder irgendwie sexy ? Da gibts doch echt Coolerers mittlerweile, oder ?

Lass den Markenliebhabern also die Wehmut darüber, dass Maserati den langweiligen Weg beschreitet. Viele von uns fahren Maserati gerade weil ein Maserati sich der Mainstreamkonkurrenz und ratonalen Kriterien entzieht. Gerade weil ein Maserati unvernünftig ist. Womöglich wäre das ein passenderes Erfolgsrezept.
Grüsse Bernd

Biturbo SI  ( R.I.P. )
Biturbo Spyder i 
4200 Coupe Cambiocorsa
MB 500SE W126
Tesla Model S
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erfahrungen mit dem Ghibli III (Diesel) - von kraemerb - 21.03.2015 - 10:50
RE: Erfahrungen mit dem Ghibli III (Diesel) - von MM_Yannick - 21.03.2015 - 21:25
RE: Erfahrungen mit dem Ghibli III (Diesel) - von MM_Yannick - 21.03.2015 - 21:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste