Die Quelle der Karten ist die IGN 2009. Die Karten sind jetzt also 6 Jahre alt!
Ich wohne in einem Neubaugebiet, in einer Straße, die August 2009 ihren Namen bekommen hat.
Die Straße gibt es auf den 2010 Karten nicht.
Versuche auch nicht, von Frankfurt nach Berlin zu fahren. Große Teile der A4? kennt das Navi nicht. Du fährst über grüne Wiese.
Im Norden von Berlin ist der Abzweig nach Hamburg seit 2014 anders. Wenn Du dann nicht noch einen 20 Jahren alten Shell Autoatlas dabei hast, landest Du sonstwo.
Mein Garmin klebt nicht an der Scheibe sondern steht auf einem Sandsack.
Es warnt auch vor Staus und Geschwindigkeitskontrollen.
Europaweit für 170?€.
Vergiß das Navteq mit den vielen CD's und veralteten Karten.
Ich habe mal eine email zu Navteq geschickt (2013) mit der Frage, wieso die Karten so alt sind und wann es eine neue Version gibt. Habe aber nur Geblabber zurückbekommen.
Ich wohne in einem Neubaugebiet, in einer Straße, die August 2009 ihren Namen bekommen hat.
Die Straße gibt es auf den 2010 Karten nicht.
Versuche auch nicht, von Frankfurt nach Berlin zu fahren. Große Teile der A4? kennt das Navi nicht. Du fährst über grüne Wiese.
Im Norden von Berlin ist der Abzweig nach Hamburg seit 2014 anders. Wenn Du dann nicht noch einen 20 Jahren alten Shell Autoatlas dabei hast, landest Du sonstwo.
Mein Garmin klebt nicht an der Scheibe sondern steht auf einem Sandsack.
Es warnt auch vor Staus und Geschwindigkeitskontrollen.
Europaweit für 170?€.
Vergiß das Navteq mit den vielen CD's und veralteten Karten.
Ich habe mal eine email zu Navteq geschickt (2013) mit der Frage, wieso die Karten so alt sind und wann es eine neue Version gibt. Habe aber nur Geblabber zurückbekommen.