03.08.2015 - 12:17
Hallo Heiko,
das hat mein Auto auch schon einmal behauptet. Da war es ein enges Einparkmanöver mit viel Rangieren. Einmal Ausschalten, Gedenkminute und wieder starten hat das Problem behoben. Ist seit dem auch nicht wieder aufgetaucht.
Mir ist aufgefallen, dass die Zicke erstens bei längeren Standzeiten (zwei Wochen kommen bei mir vor) eine Menge Strom zieht. Und zweitens bei niedriger Batteriespannung allerlei Meldungen fabriziert.
Wenn dann die Batterie nachgeladen ist, verschwinden die Meldungen bisher alle.
Bei der Gelegenheit bietet sich ein Reset der Elektronik an. Einfach die Batterie mal für eine Weile abklemmen - aber den Code für das Radio bereit halten.
Dann lernt das Auto nämlich alles wieder von vorne - macht sich unter anderem beim Ansprechverhalten baim Gasgeben und den Ganwechseln positiv bemerkbar.
Grüße
Paul
das hat mein Auto auch schon einmal behauptet. Da war es ein enges Einparkmanöver mit viel Rangieren. Einmal Ausschalten, Gedenkminute und wieder starten hat das Problem behoben. Ist seit dem auch nicht wieder aufgetaucht.
Mir ist aufgefallen, dass die Zicke erstens bei längeren Standzeiten (zwei Wochen kommen bei mir vor) eine Menge Strom zieht. Und zweitens bei niedriger Batteriespannung allerlei Meldungen fabriziert.
Wenn dann die Batterie nachgeladen ist, verschwinden die Meldungen bisher alle.
Bei der Gelegenheit bietet sich ein Reset der Elektronik an. Einfach die Batterie mal für eine Weile abklemmen - aber den Code für das Radio bereit halten.
Dann lernt das Auto nämlich alles wieder von vorne - macht sich unter anderem beim Ansprechverhalten baim Gasgeben und den Ganwechseln positiv bemerkbar.
Grüße
Paul