19.01.2008 - 17:23
Hallo Golfer!
Ich habe meinen 4200 CC Spyder Bj. 04 nun schon fast ein Jahr und bin bis jetzt immer noch sehr zufrieden damit.
Was ich gehört habe und was mir damals auch der Händler sagte, kauf den 4200 CC ab der 2. Generation, sprich Bj. 03. Davor soll es Probleme mit dem Getriebe bzw. der Kupplung gegeben haben. Außerdem sind einige Kleinigkeiten verbessert worden, wie beim Spyder z.B. die beheizte Glasheckscheibe(war vorher Kunststoff). Das Auto hat durch die Alarmanlage einen sehr hohen Stromverbrauch. Deshalb auf eine gute Batterie achten und bei längerem Stillstand, so ab 2 Wochen, auf jedenfall den Stromkreis via Schalter trennen. Die Verarbeitung so ist sehr gut(Leder richt sehr gut), weshalb ich sonst auch nix zu meckern hab. Ach doch, eine kleine Macke gibt es beim Spyder noch. Das Schloß des kleinen Faches zwischen den Sitzen in Kopfhöhe nutzt sehr schnell ab und schließt dann nicht mehr. Ist aber keine Sache und wird ausgetauscht. Kosten werden auf dich in Höhe von ca. 270€ Steuer, 1.500€ - ca. 2.800€ (wie derzeit bei mir) Vollkasko Versicherung, ca. 1.500€ jährliche Inspektion plus der Tanknebenkosten in der Gegend zwischen 15 & 25 Litern/100km hereinbrechen
Dafür entschädigt aber schon allein das Anlassen des Motors die ganze Sache und so bekloppt, wie man halt ist, gibt man das Geld dann dafür wieder gern aus


Grüße aus Berlin
Ich habe meinen 4200 CC Spyder Bj. 04 nun schon fast ein Jahr und bin bis jetzt immer noch sehr zufrieden damit.
Was ich gehört habe und was mir damals auch der Händler sagte, kauf den 4200 CC ab der 2. Generation, sprich Bj. 03. Davor soll es Probleme mit dem Getriebe bzw. der Kupplung gegeben haben. Außerdem sind einige Kleinigkeiten verbessert worden, wie beim Spyder z.B. die beheizte Glasheckscheibe(war vorher Kunststoff). Das Auto hat durch die Alarmanlage einen sehr hohen Stromverbrauch. Deshalb auf eine gute Batterie achten und bei längerem Stillstand, so ab 2 Wochen, auf jedenfall den Stromkreis via Schalter trennen. Die Verarbeitung so ist sehr gut(Leder richt sehr gut), weshalb ich sonst auch nix zu meckern hab. Ach doch, eine kleine Macke gibt es beim Spyder noch. Das Schloß des kleinen Faches zwischen den Sitzen in Kopfhöhe nutzt sehr schnell ab und schließt dann nicht mehr. Ist aber keine Sache und wird ausgetauscht. Kosten werden auf dich in Höhe von ca. 270€ Steuer, 1.500€ - ca. 2.800€ (wie derzeit bei mir) Vollkasko Versicherung, ca. 1.500€ jährliche Inspektion plus der Tanknebenkosten in der Gegend zwischen 15 & 25 Litern/100km hereinbrechen




Grüße aus Berlin