30.01.2008 - 17:12
IED Maserati Chicane: Studien-Arbeit - ams.de, 29.01.08
Studenten der italienischen Designhochschule IED in Turin haben einen Maserati der Zukunft entworfen. Gezeigt wird das 1:1-Modell des Chicane auf dem Auto Salon in Genf.
Der zweitürige Chicane misst 4,40 Meter in der Länge, ist 1,85 Meter breit, 1,25 Meter hoch und verfügt über einen Radstand von 2,60 Meter. Die Linienführung des 2+2-Sitzers soll die Tradition der Modelle Quattroporte und Gran Turismo fortschreiben.
Kühn geschwungene Kotflügel rundum verleihen dem Chicane einen kräftigen Auftritt. Die weit abgesenkte Nase verweist die Scheinwerfer in die Kotflügel. Eine bis weit ins Dach reichende Frontscheibe verleiht dem Italiener mit Coupézuschnitt optisch innere Größe.
Auf der Technikseite kommen klassische Maserati-Tugenden zum Tragen. Der V8-Motor sitzt vorn unter der Haube, das Getriebe hinten an der Antriebsachse.
Studenten der italienischen Designhochschule IED in Turin haben einen Maserati der Zukunft entworfen. Gezeigt wird das 1:1-Modell des Chicane auf dem Auto Salon in Genf.
Der zweitürige Chicane misst 4,40 Meter in der Länge, ist 1,85 Meter breit, 1,25 Meter hoch und verfügt über einen Radstand von 2,60 Meter. Die Linienführung des 2+2-Sitzers soll die Tradition der Modelle Quattroporte und Gran Turismo fortschreiben.
![[Bild: mittel-5720.jpg]](http://www.carsfromitaly.info/galerie/mittlere-bilder/mittel-5720.jpg)
Kühn geschwungene Kotflügel rundum verleihen dem Chicane einen kräftigen Auftritt. Die weit abgesenkte Nase verweist die Scheinwerfer in die Kotflügel. Eine bis weit ins Dach reichende Frontscheibe verleiht dem Italiener mit Coupézuschnitt optisch innere Größe.
Auf der Technikseite kommen klassische Maserati-Tugenden zum Tragen. Der V8-Motor sitzt vorn unter der Haube, das Getriebe hinten an der Antriebsachse.