26.11.2015 - 14:29
Sicher hast du recht. Eine innen-und Unterkonservierung überlege ich auch gerade.
Aber was das Audi-Opfern angeht: das ist mir 23 Jahre lang nicht gelungen. Mein Audi 80 mit 2,8 l V6 Maschine (die aus dem V8-Baukasten stammte) ist immer noch (mit über 300 000 km und erster Kupplung) taufrisch und unverrostet, trotz fleißigem Winterbetrieb. ( und wg. geringerem Gewicht und Stirnfläche deutlich fixer als der A8).
Aber der Maserati ist natürlich eine andere Welt!
Und die Frage, ob es denn ein QP V sein muß: als gelernter Großvater mit 7 Enkeln braucht es halt 4 Türen. Und bei Betrieb auf den hinteren Plätzen halte ich mich auch gern an Vmax 160.
Volker
Aber was das Audi-Opfern angeht: das ist mir 23 Jahre lang nicht gelungen. Mein Audi 80 mit 2,8 l V6 Maschine (die aus dem V8-Baukasten stammte) ist immer noch (mit über 300 000 km und erster Kupplung) taufrisch und unverrostet, trotz fleißigem Winterbetrieb. ( und wg. geringerem Gewicht und Stirnfläche deutlich fixer als der A8).
Aber der Maserati ist natürlich eine andere Welt!
Und die Frage, ob es denn ein QP V sein muß: als gelernter Großvater mit 7 Enkeln braucht es halt 4 Türen. Und bei Betrieb auf den hinteren Plätzen halte ich mich auch gern an Vmax 160.
Volker