21.12.2015 - 19:42
...so ähnlich wie im letzten Beitrag vom Salamander,
wäre fast in die Falle getappt.
Ein kleiner Erfahrungsbericht :
Ich hatte mich für das Auto interessiert, ein befreundeter Italiener hat die mir per whatsapp zugeschickten Papiere ,Tüv -Nachweise, etc. ( u.a. einer wohl gefälschten Eigentümer-Umschreibung des KFZ- Amtes !? ), übersetzt und die nötigen -unauffälligen-Telefonate für mich geführt.
Der `Deal `lief mir dann doch auffällig glatt, so z.B
.der Wagen beschrieben als quasi Neuzustand
obwohl schon billig ist man nochmals entgegen gekommen, sogar Auslieferung an deutscher Grenze wurde vereinbart etc.
Der `Verkäufer`- wohl typisch- drängelt: Anzahlungsauforderung von 3000 €,Begründung:"Hohe Nachfrage, insbesondere aus Deutschland "..!
Gott sei Dank konnte ich meinen gesunden Menschenverstand noch rechtzeitig wieder einschalten, recherchierte, und fand den wohl legitimen Verkäufer , der weiter oben auf Autoscout annonciert für 32000 €.
Entdeckt habe ich es dann durch die außergewöhnliche Ausstattung -Leder- und durch einen mir persönlichen unbekannten Schalter in der Mittelkonsole,
den ich aus keinem Quattroporte kenne.( Sieht irgendwie aus wie selbstgebastelt).
Gelöscht wurde die Anzeige dann auf Autoscout, nachdem ich dort reklamiert habe.
wäre fast in die Falle getappt.
Ein kleiner Erfahrungsbericht :
Ich hatte mich für das Auto interessiert, ein befreundeter Italiener hat die mir per whatsapp zugeschickten Papiere ,Tüv -Nachweise, etc. ( u.a. einer wohl gefälschten Eigentümer-Umschreibung des KFZ- Amtes !? ), übersetzt und die nötigen -unauffälligen-Telefonate für mich geführt.
Der `Deal `lief mir dann doch auffällig glatt, so z.B
.der Wagen beschrieben als quasi Neuzustand
obwohl schon billig ist man nochmals entgegen gekommen, sogar Auslieferung an deutscher Grenze wurde vereinbart etc.
Der `Verkäufer`- wohl typisch- drängelt: Anzahlungsauforderung von 3000 €,Begründung:"Hohe Nachfrage, insbesondere aus Deutschland "..!
Gott sei Dank konnte ich meinen gesunden Menschenverstand noch rechtzeitig wieder einschalten, recherchierte, und fand den wohl legitimen Verkäufer , der weiter oben auf Autoscout annonciert für 32000 €.
Entdeckt habe ich es dann durch die außergewöhnliche Ausstattung -Leder- und durch einen mir persönlichen unbekannten Schalter in der Mittelkonsole,
den ich aus keinem Quattroporte kenne.( Sieht irgendwie aus wie selbstgebastelt).
Gelöscht wurde die Anzeige dann auf Autoscout, nachdem ich dort reklamiert habe.