22.02.2016 - 15:42
Hallo,
ich gehe mit Peter konform, abdrücken...
Wenn es dampft, ist es eine Undichtigkeit. Das muss nicht gleichzeitig einhergehen mit Wasserverlust. Kann erstens auf höherem Niveau sein als der Wasserstand an sich, oder zweitens so klein sein, dass lediglich Dampf, aber kein Wasser austritt (dann hält sich i.d.R. aber auch die Dampfmenge in Grenzen).
Beim Abdrücken erhält man natürlich nur die Info, ob es eine Undichtigkeit gibt, aber nicht wo. Es gibt Zusätze für das Kühlwasser, mit denen man dann erkennen kann wo das/die Leck/s sind. Dabei muss dann aber im nachhinein, das komplette Kühlmittel ersetzt werden.
Micha
ich gehe mit Peter konform, abdrücken...
Wenn es dampft, ist es eine Undichtigkeit. Das muss nicht gleichzeitig einhergehen mit Wasserverlust. Kann erstens auf höherem Niveau sein als der Wasserstand an sich, oder zweitens so klein sein, dass lediglich Dampf, aber kein Wasser austritt (dann hält sich i.d.R. aber auch die Dampfmenge in Grenzen).
Beim Abdrücken erhält man natürlich nur die Info, ob es eine Undichtigkeit gibt, aber nicht wo. Es gibt Zusätze für das Kühlwasser, mit denen man dann erkennen kann wo das/die Leck/s sind. Dabei muss dann aber im nachhinein, das komplette Kühlmittel ersetzt werden.
Micha