27.02.2016 - 17:41
Dazu muss man wissen, dass Eagle über 30 Jahre Erfahrung mit der Restauration von E-Type Fahrzeugen hat.
Ich habe in Südfrankreich schon um 2005 einen Eagle (augenscheinlich ein E-Type Serie I) gesehen.
Bekannt geworden ist die Firma Eagle vor einigen Jahren mit dem Auflegen des Speedster, der an die legendäre "lightweight" Version des E-Type erinnern soll.
Interessant finde ich vor Allem die Modifikation des Motors auf 4,7 Liter und 310 PS. Bei knapp über 1000kg muss das mächtig zur Sache gehen!
Ich habe in Südfrankreich schon um 2005 einen Eagle (augenscheinlich ein E-Type Serie I) gesehen.
Bekannt geworden ist die Firma Eagle vor einigen Jahren mit dem Auflegen des Speedster, der an die legendäre "lightweight" Version des E-Type erinnern soll.
Interessant finde ich vor Allem die Modifikation des Motors auf 4,7 Liter und 310 PS. Bei knapp über 1000kg muss das mächtig zur Sache gehen!