Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reifendruck QP V
#1
Hallo in die Runde,
ich möchte mal hören, was Ihr Cracks so für  Empfehlungen habt bezügl Reifendruck.
Mein Vorbesitzer, der mir keinen technisch versierten Eindruck machte, empfahl mir 2,6 - 2,8 bar auf den 19 Zoll-Pirellis.
Trotzdem empfand ich den 2-Tonner relativ weich gefedert, jedenfalls im Vergleich zu meinem Audi 2,8 l.
In der Betriebsanleitung stehen unglaublich niedrige 2,2 bar. Da habe ich ja fast Sorge, daß mir die Reifen bei 2,8 um die Ohren fliegen.
Also habe ich mich auf 2,4 - 2,5 eingeschossen.
Nun kam ich vor einer Woche bei wirklichem Sch-wetter von Bln - Gö, also rel neue Autobahn B-Halle-Gö.
Bin auch bei dem Dauerwolkenbruch zivil gefahren. Aber da habe ich solche seitlichen Versetzer erlebt, wie sie mir bis dato unbekannt waren.
Ich rede nicht von den gelegentlichen Aquaplaning-Stellen, sondern
bei ca. 140 ruckhaft seitliches Versetzen, und das permanent beim Spurwechseln über die Mittelstreifen-Markierung. Es ist klar, daß die Straßenbeläge an dieser Kante aneinanderstoßen, aber daß man da solche Quersprünge machen muß, ist mir neu. Ist die Reifenbreite 245/285 so viel anfälliger bei Regen? (Audi hatte 205 Breite) Oder war ich immernoch zu schnell? Oder habe ich den falschen Luftdruck drauf?
Es würde mich interessieren, was es da für Empfehlungen gibt.
(nun macht mich nicht an, weil "80 reicht für aquaplaning", diverse Kleinwagen incl. BMW oder Mercedes überholten mich ganz gelassen, warum macht meiner solche Hüpfer??)
Gruß
Volker
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Reifendruck QP V - von mistergoe - 02.03.2016 - 16:22
RE: Reifendruck QP V - von Alex P. - 02.03.2016 - 19:51
RE: Reifendruck QP V - von copcograu - 02.03.2016 - 21:03
RE: Reifendruck QP V - von henry le - 02.03.2016 - 21:12
RE: Reifendruck QP V - von bretu2 - 02.03.2016 - 22:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste