Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahrwerk qp III
#8
Hallo Konstantin,

bist Du sicher, daß die Lüfter nicht laufen? Schnelltest=> mach im Stand die Klimaanlage an, die Lüfter müssen sofort anspringen!

Wenn nicht: Überprüfe die hinteren beiden Sicherungen im Sicherungskasten UND(!) die hinteren beiden Relais auf dem Steckbrett.

Du solltest die entsprechenden Sicherungen mit ihrer Verkabelung aus dem Kasten nehmen und separat absichern. Der Kasten wird sonst schnell zu heiss und verformt sich.
Wasser nachfüllen: Am Kühler selbst, nicht am Ausgleichsbehälter!
Stecke einen passenden Gummischlauch in den Stutzen (ca. 0,5 m), dadurch hebst Du den Wasserspiegel beim füllen
über das Niveau von Motor und Wärmetauscher der Heizung. Zum entlüften (falls notwendig) löst Du den Temperaturgeber an der WaPu, bis dort Wasser rausläuft. Ist simpel, die Heizung bleibt außen vor. Ist im Werkstatthandbuch (hast Du hoffentlich schon runtergeladen) auf Seite 6.3 und 6.4 gut beschrieben.
Überprüfe auch, ob Du die richtigen Deckel an der richtigen Stelle hast: Auf den Ausgleichsbehälter gehört ein normaler Kühlerdeckel mit gefederter Andruckplatte, auf den Kühler selbst ein einfacher Deckel ohne Platte. Falls dort ein Deckel mit Platte montiert ist, ist der Schlauch zum Ausgleichsbehälter blockiert.
Welche rote Lampe ging an? Temperatur oder Füllmenge? Der Geber für die Füllmenge geht sitzt rechts oben unterhalb des Einfüllstutzens, daher geht die Lampe (erstmal) nur in Rechtskurven an.
Ich hatte ein ähnliches Phänomen vor einigen Jahren auch. Nicht trotz, sondern wegen des kalten Wetters fehlte Wasser!
Meine Vermutung:
Wegen der niedrigen Temperaturen öffnet das Thermostat nicht weit, es entsteht keine richtige Zirkulation. Wenn Du dann Drehzahl machst (nicht 6000, sondern ca. 3000) entsteht im System soviel Überdruck, das Wasser rausgedrückt wird. Ich mußte auf einer Fahrt von Köln nach Braunschweig mal 3 Liter Wasser nachfüllen, auf dem Rückweg nach Hause war es deutlich wärmer => plötzlich alles wieder perfekt. Da kommt man schon mal ans nachdenken.
Das Problem hatte ich im Sommer noch nie, klar auch......

Check mal die angesprochen Dinge und melde Dich.

Viele Grüße aus Köln
Jörg
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fahrwerk qp III - von Megalon - 03.03.2016 - 07:07
RE: Fahrwerk qp III - von QPdrei - 05.03.2016 - 10:25
RE: Fahrwerk qp III - von Megalon - 05.03.2016 - 15:48
RE: Fahrwerk qp III - von Gelassenheit - 05.03.2016 - 18:16
RE: Fahrwerk qp III - von Megalon - 05.03.2016 - 18:37
RE: Fahrwerk qp III - von Gelassenheit - 05.03.2016 - 18:56
RE: Fahrwerk qp III - von Megalon - 08.03.2016 - 17:30
RE: Fahrwerk qp III - von QPdrei - 09.03.2016 - 08:32
RE: Fahrwerk qp III - von Megalon - 09.03.2016 - 20:20
RE: Fahrwerk qp III - von Megalon - 11.03.2016 - 21:06
RE: Fahrwerk qp III - von QPdrei - 12.03.2016 - 10:27
RE: Fahrwerk qp III - von Megalon - 12.03.2016 - 21:22
RE: Fahrwerk qp III - von Gelassenheit - 12.03.2016 - 23:48
RE: Fahrwerk qp III - von Megalon - 24.03.2016 - 08:34
RE: Fahrwerk qp III - von Megalon - 08.05.2016 - 21:27
RE: Fahrwerk qp III - von Gelassenheit - 09.05.2016 - 13:19
RE: Fahrwerk qp III - von Megalon - 10.05.2016 - 06:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste