24.04.2016 - 18:32
Bei meiner Alarm-Piepserei ließ sich nichts "auslesen", sondern es wurde so lange herumprobiert (bei Maserati!), bis sie schließlich die Lötstellen im Steuergerät nachgelötet haben.
Aber seitdem signalisiert er gerne "Einbruchsversuch", wenngleich nur als Anzeige im Display und gottlob ohne Akustik; gestern sogar, obwohl ich gar nicht ausgestiegen war.
Das sind halt so kapriziöse Launen einer Diva (wie viele hier im Forum ihre Karre nennen), damit muß man wohl leben.
Auch habe ich mich daran gewöhnt, daß er nach kalten Nächten beim Motorstart meldet, die Getriebeölmenge sei zu gering und ich solle sofort die Fahrt beenden. Getriebe und Garagenboden sind aber jungfräulich sauber. Wenn ich nach einem oder zwei km Warmfahren den Motor neu starte, ist alles o.k. -
Also man muß nicht alles so ernst nehmen, was die Jungs aus Modena uns so weismachen wollen.
Gruß Volker
Aber seitdem signalisiert er gerne "Einbruchsversuch", wenngleich nur als Anzeige im Display und gottlob ohne Akustik; gestern sogar, obwohl ich gar nicht ausgestiegen war.
Das sind halt so kapriziöse Launen einer Diva (wie viele hier im Forum ihre Karre nennen), damit muß man wohl leben.
Auch habe ich mich daran gewöhnt, daß er nach kalten Nächten beim Motorstart meldet, die Getriebeölmenge sei zu gering und ich solle sofort die Fahrt beenden. Getriebe und Garagenboden sind aber jungfräulich sauber. Wenn ich nach einem oder zwei km Warmfahren den Motor neu starte, ist alles o.k. -
Also man muß nicht alles so ernst nehmen, was die Jungs aus Modena uns so weismachen wollen.

Gruß Volker