21.05.2016 - 20:23
Und tatsächlich: Brutus lebt!!! 
Der Anruf der Werkstatt am Donnerstag war so ziemlich mein schönstes Geburtstagsgeschenk: Ihr Maserati ist fertig und steht abholbereit mit einer neuen Plakette an der Straße!
Was für ein Timing!? Über zweieinhalb Jahre Standzeit, davon die beiden letzten ohne TÜV, und nun auf einmal und oh Wunder an meinem B-Day getüvt bis Mai 2018! Eigentlich war auch nichts zu bemängeln - wäre da nicht die Durchrostung der Bodengruppe im Fahrerfußraum gewesen (die ich noch nicht kannte)...
Glücklicherweise die einzige Stelle mit Rost. Die Vermutung der Werkstatt war, dass Hydrauliköl aus dem ehemals defekten Kupplungsgeberzylinder den Lack abgelöst und der braunen Pest lokal begrenzt einen glatten Durchmarsch beschert haben könnte. Vielleicht war es aber auch der Angstschweiß früherer Fahrer? 
Also Fahrersitz und Teppiche raus und von oben geschweißt. Von unten war die Benzinleitung wohl allzu nah an der Stelle dran und der Teppich hätte eh schön gebrannt... Bei der Gelegenheit auch gleich noch den doppelt knackenden Türfänger "repariert", leider nur provisorisch. Der wird in der A-Säule von einem angepunkteten Blech gehalten, und das ist gerissen und knackt dann beim Öffnen der Tür. Um das nachhaltig zu reparieren, müsste die Säule aufgetrennt werden, um schweißen zu können und das ganze Segment dann anschließend wieder einzufügen. Jetzt ist das Blech immerhin mit Schrauben fixiert und das Knacken deutlich leiser und dumpfer geworden. Sooo schlimm ist es also nicht mehr.
Beim "Neuen" wurde offenbar das gleiche Problem mit einer genauso beherzten wie simplen Durchtrennung des Türfängers gelöst...
Da hängt die noch viel längere Tür des Coupés jetzt nur noch in ihren grazilen Scharnieren und wartet auf den endgültigen Abriss, sobald sich ein Windstoß dazu erbarmt, die A-Säule zu verdrehen und für einen spektakulären Abflug zu sorgen... 
Wie dem auch sei... Nun kann ich mich also jeden Tag fragen: Welchen nehme ich heute?
Lieben Gruß und passt gut auf Euch auf,
Helge

Der Anruf der Werkstatt am Donnerstag war so ziemlich mein schönstes Geburtstagsgeschenk: Ihr Maserati ist fertig und steht abholbereit mit einer neuen Plakette an der Straße!
Was für ein Timing!? Über zweieinhalb Jahre Standzeit, davon die beiden letzten ohne TÜV, und nun auf einmal und oh Wunder an meinem B-Day getüvt bis Mai 2018! Eigentlich war auch nichts zu bemängeln - wäre da nicht die Durchrostung der Bodengruppe im Fahrerfußraum gewesen (die ich noch nicht kannte)...


Also Fahrersitz und Teppiche raus und von oben geschweißt. Von unten war die Benzinleitung wohl allzu nah an der Stelle dran und der Teppich hätte eh schön gebrannt... Bei der Gelegenheit auch gleich noch den doppelt knackenden Türfänger "repariert", leider nur provisorisch. Der wird in der A-Säule von einem angepunkteten Blech gehalten, und das ist gerissen und knackt dann beim Öffnen der Tür. Um das nachhaltig zu reparieren, müsste die Säule aufgetrennt werden, um schweißen zu können und das ganze Segment dann anschließend wieder einzufügen. Jetzt ist das Blech immerhin mit Schrauben fixiert und das Knacken deutlich leiser und dumpfer geworden. Sooo schlimm ist es also nicht mehr.
Beim "Neuen" wurde offenbar das gleiche Problem mit einer genauso beherzten wie simplen Durchtrennung des Türfängers gelöst...


Wie dem auch sei... Nun kann ich mich also jeden Tag fragen: Welchen nehme ich heute?

Lieben Gruß und passt gut auf Euch auf,
Helge
![[Bild: signatur.jpg]](http://www.knieriem.de/maserati/forum/signatur.jpg)