23.06.2016 - 20:37
Beim Neuen ist jetzt der neue Katalysator verbaut. Ein 200-Zeller von MagnaFlow - durchaus noch etwas... nun ja... kerniger, der Sound...
Dummerweise war der alte Kat gar nicht für die unliebsamen Geräusche verantwortlich, denn sein Innenleben ist völlig intakt. Bin etwas angesäuert in Anbetracht der ursprünglichen Diagnose der Werkstatt. Das war zwar keine Geldschneiderei, denn den Austausch-Kat habe ich selber besorgt und die Schweißarbeiten waren recht günstig, dennoch insgesamt mal wieder 260 Euronen ziemlich sinnlos versenkt. Außerdem habe ich nun auch noch ein neues Geräusch und überlege, ob ich die ganze Aktion wieder rückgängig mache. Zum scheppernden Klackern im Leerlauf und Rucken beim Schalten (wohl von der Kupplung oder sonstwo aus dem Antriebsstrang) und dem eher hochfrequenten metallischen Rasseln (welches fälschlicherweise dem alten Katalysator zugeschrieben wurde und nach wie vor geheimnisvoll bleibt) kommt nun noch ein resonierendes Brummen aus dem Getriebetunnel hinzu, als würde der neue Kat an das Bodenblech stoßen und Vibrationen übertragen. Dabei ist der sogar noch flacher als der alte und tut das angeblich nicht. Man spürt es allerdings deutlich in der Ferse vom Gasfuß - und vorher war das definitiv anders. Vielleicht ist es auch nur eine leichte Spannung im Rohr durch geringfügig andere Maße, welche die Motorvibration anders als vorher an die Aufhängung überträgt?
Als Geräuschesammler komme ich mir schon vor wie ein neurotischer Monk, und so war dann auch heute der klassische Vorführeffekt bei der Werkstatt gegeben und für mich eher peinlich, da außer mir natürlich keiner was hörte. Vielleicht bedingt durch die enorme Außentemperatur von weit über 30° hielt sich die Geräuschentwicklung tatsächlich in Grenzen. Heute morgen, im kalten Zustand, war das definitiv noch etwas anders, und alle Geräusche wären ganz brav zur Stelle gewesen. Für solche Diagnosen braucht man einfach selbst eine Bühne! Ganz furchtbar, diese Werkstätten mit ihren Terminen... Da plant man den ganzen Tag drum herum und fährt dann am Schluss wie der letzte Depp ohne neue Erkenntnis und ziemlich hilflos nach hause. Dabei war er ja nicht einmal auf der Bühne, weil es selbst dazu angeblich keine Notwendigkeit gab... Alternativ kann ich mich an die Geräusche gewöhnen
. Im Prinzip kein Problem, denn eigentlich LIEBE ich solche Geräusche. Würde am liebsten von morgens bis abends nichts anderes hören. Doch beim eigenen Maserati? Irgendwann fällt da irgendwas auseinander. Sonst wär' das Geräusch ja nicht da. Eben unkontrollierte kinetische Energie, die einen auf Schallwelle macht.
Sorry für diese Kolumne - mir war so danach. Doofer Tag heute. Keine EM. Und die elektronische Fahrwerksverstellung hat auch ihren Geist aufgegeben. Scheint also direkt an den Katalysator gekoppelt zu sein...
Nach Frankfurt fahre ich trotzdem! Folgt einfach dem rasselnden Scheppern - dann findet ihr knirm!
Lieben Gruß,
Helge

Als Geräuschesammler komme ich mir schon vor wie ein neurotischer Monk, und so war dann auch heute der klassische Vorführeffekt bei der Werkstatt gegeben und für mich eher peinlich, da außer mir natürlich keiner was hörte. Vielleicht bedingt durch die enorme Außentemperatur von weit über 30° hielt sich die Geräuschentwicklung tatsächlich in Grenzen. Heute morgen, im kalten Zustand, war das definitiv noch etwas anders, und alle Geräusche wären ganz brav zur Stelle gewesen. Für solche Diagnosen braucht man einfach selbst eine Bühne! Ganz furchtbar, diese Werkstätten mit ihren Terminen... Da plant man den ganzen Tag drum herum und fährt dann am Schluss wie der letzte Depp ohne neue Erkenntnis und ziemlich hilflos nach hause. Dabei war er ja nicht einmal auf der Bühne, weil es selbst dazu angeblich keine Notwendigkeit gab... Alternativ kann ich mich an die Geräusche gewöhnen

Sorry für diese Kolumne - mir war so danach. Doofer Tag heute. Keine EM. Und die elektronische Fahrwerksverstellung hat auch ihren Geist aufgegeben. Scheint also direkt an den Katalysator gekoppelt zu sein...

Nach Frankfurt fahre ich trotzdem! Folgt einfach dem rasselnden Scheppern - dann findet ihr knirm!

Lieben Gruß,
Helge
![[Bild: signatur.jpg]](http://www.knieriem.de/maserati/forum/signatur.jpg)