09.07.2016 - 09:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.07.2016 - 09:29 von destinysdecision.)
Hallo,
so, seit gestern ist das KW Street Comfort nun verbaut.
Und nach der ersten (kurzen) Probefahrt ärgere ich mich, dass ich das nicht schon vor 10 Jahren gemacht habe.
Das ist ja ein völlig anderes Auto! Während vorher jede Bodenwelle und jede Spurrille bei höherer Geschwindigkeit auf der Autobahn zum spannenden Erlebnis wurde und jedes Schlagloch auf der Landstraße spür- und hörbar war liegt der Spyder nun (man verzeihe mir den Vergleich) wie ein 911er auf der Straße.
Phantastisch, einerseits nicht zu hart von der Dämpferleistung her und andererseits ein Fahrverhalten wie ein echter Sportwagen.
Eine Frage bleibt allerdings noch offen. Durch den Ausbau des Skyhook leuchtet nun natürlich die Kontrollleuchte dauerhaft, was mich prinzipiell nicht stört. Kann man das so lassen oder versucht nun irgend ein Steuergerät dauerhaft irgend etwas anzusteuern und ich sollte das besser deaktivieren lassen?
P.S. Wer nach dem Rückzug von Zender-Koblenz im Westerwald einen neuen Schrauber sucht, dem kann ich wärmstens AMS in Montabaur empfehlen. Armin Ströder und sein Team haben auch dieses Mal wieder super Arbeit geleistet und das zu einem Preis, von dem man beim Vertragshändler nur träumen kann.
Viele Grüße
Jörg
so, seit gestern ist das KW Street Comfort nun verbaut.
Und nach der ersten (kurzen) Probefahrt ärgere ich mich, dass ich das nicht schon vor 10 Jahren gemacht habe.
Das ist ja ein völlig anderes Auto! Während vorher jede Bodenwelle und jede Spurrille bei höherer Geschwindigkeit auf der Autobahn zum spannenden Erlebnis wurde und jedes Schlagloch auf der Landstraße spür- und hörbar war liegt der Spyder nun (man verzeihe mir den Vergleich) wie ein 911er auf der Straße.
Phantastisch, einerseits nicht zu hart von der Dämpferleistung her und andererseits ein Fahrverhalten wie ein echter Sportwagen.
Eine Frage bleibt allerdings noch offen. Durch den Ausbau des Skyhook leuchtet nun natürlich die Kontrollleuchte dauerhaft, was mich prinzipiell nicht stört. Kann man das so lassen oder versucht nun irgend ein Steuergerät dauerhaft irgend etwas anzusteuern und ich sollte das besser deaktivieren lassen?
P.S. Wer nach dem Rückzug von Zender-Koblenz im Westerwald einen neuen Schrauber sucht, dem kann ich wärmstens AMS in Montabaur empfehlen. Armin Ströder und sein Team haben auch dieses Mal wieder super Arbeit geleistet und das zu einem Preis, von dem man beim Vertragshändler nur träumen kann.
Viele Grüße
Jörg