14.09.2016 - 09:16
Hi Lopez,
nein Ventile habe ich weder die einen noch die anderen, ich wollte nur meine Sicht der Dinge kund tun. Dass diese Technik natürlich heute noch verwendet (und verbessert) wird, ist klar (Dein Link zu Mahle). Übrigens hat mein Vater dort 45 Jahre gearbeitet.
Die heutigen Anforderungen (Turbotechniken, höhere Verdichtungen, Katalysatoren, Gemischabmagerungen etc. etc.) haben m. E. überhaupt nichts mehr mit einem Merakmotor gemeinsam. Zusätzlich wirst Du so einen Oldtimer sicher nicht Vollgas stundenlang auf der Autobahn treten, sondern ja eher mit leiseren Sohlen bewegen.
Dies sind Betrachtungen und Sichtweisen weshalb ich, stünde eine solche Entscheidung ins Haus, auf massive Ventile gehen würde.
Zur ergänzenden Erklärung ich bewege keinen Merak (auch wenn ich es gerne täte) sondern einen 3200
Gruß
Micha
nein Ventile habe ich weder die einen noch die anderen, ich wollte nur meine Sicht der Dinge kund tun. Dass diese Technik natürlich heute noch verwendet (und verbessert) wird, ist klar (Dein Link zu Mahle). Übrigens hat mein Vater dort 45 Jahre gearbeitet.
Die heutigen Anforderungen (Turbotechniken, höhere Verdichtungen, Katalysatoren, Gemischabmagerungen etc. etc.) haben m. E. überhaupt nichts mehr mit einem Merakmotor gemeinsam. Zusätzlich wirst Du so einen Oldtimer sicher nicht Vollgas stundenlang auf der Autobahn treten, sondern ja eher mit leiseren Sohlen bewegen.
Dies sind Betrachtungen und Sichtweisen weshalb ich, stünde eine solche Entscheidung ins Haus, auf massive Ventile gehen würde.
Zur ergänzenden Erklärung ich bewege keinen Merak (auch wenn ich es gerne täte) sondern einen 3200
Gruß
Micha