22.02.2017 - 22:33
Moin Grigio,
ja, das Bergische hat mir ausgesprochen gut gefallen, auch wenn die von Dir erwähnte Passage schon den Hauch einer Mars-Rover-Mission hatte. Man dachte ja fast, das sei Absicht, denn die Zerstörung war so homogen und wirkte beinahe wie das Muster auf einer ausgerollten Tapete. Fahr die frisch geteerte Decke bitte nicht ohne mich in die Fritten!!!
Was die Taufe betrifft, kam ich irgendwann in die Tiefgarage und sagte ganz aus dem Bauch heraus nur "Hey Brutus". That's it, und das ist mir mit "dem Neuen" so selbstverständlich noch gar nicht nicht passiert. Der Namensfindungsdruck ist freilich enorm, das sehe ich ähnlich, doch "Max Mustermann" wird er deshalb noch lange nicht heißen .
Tja, warum eigentlich "er"? Ich schrieb es wohl irgendwo schon: "der" Maserati und "die" Ducati. Für mich sind Autos irgendwie männlich und "Brutus" klingt nach dem realen Geboller. Zudem könnte ich mir "BRUTUS" auch ganz gut im Biturbo-Schriftzug auf der Heckklappe vorstellen, wenn ich irgendwann vollkommen wahnsinnig werde...
Vorher drehen wir aber noch eine Runde durch's Bergische Land und werden die neue Schwarzdecke prüfen! Einmal mit Brutus und einmal mit... Na was jetzt? Etwa "Minerva"? Da verknoten sich ja die Silben im Hirn! Ich denke aber darüber nach...
Lieben Gruß,
Helge
P.S. Hm... Maserati Minerva? Klingt eigentlich gar nicht so schlecht... Warum hat den (äh die) noch keiner gebaut?
ja, das Bergische hat mir ausgesprochen gut gefallen, auch wenn die von Dir erwähnte Passage schon den Hauch einer Mars-Rover-Mission hatte. Man dachte ja fast, das sei Absicht, denn die Zerstörung war so homogen und wirkte beinahe wie das Muster auf einer ausgerollten Tapete. Fahr die frisch geteerte Decke bitte nicht ohne mich in die Fritten!!!
Was die Taufe betrifft, kam ich irgendwann in die Tiefgarage und sagte ganz aus dem Bauch heraus nur "Hey Brutus". That's it, und das ist mir mit "dem Neuen" so selbstverständlich noch gar nicht nicht passiert. Der Namensfindungsdruck ist freilich enorm, das sehe ich ähnlich, doch "Max Mustermann" wird er deshalb noch lange nicht heißen .
Tja, warum eigentlich "er"? Ich schrieb es wohl irgendwo schon: "der" Maserati und "die" Ducati. Für mich sind Autos irgendwie männlich und "Brutus" klingt nach dem realen Geboller. Zudem könnte ich mir "BRUTUS" auch ganz gut im Biturbo-Schriftzug auf der Heckklappe vorstellen, wenn ich irgendwann vollkommen wahnsinnig werde...
Vorher drehen wir aber noch eine Runde durch's Bergische Land und werden die neue Schwarzdecke prüfen! Einmal mit Brutus und einmal mit... Na was jetzt? Etwa "Minerva"? Da verknoten sich ja die Silben im Hirn! Ich denke aber darüber nach...
Lieben Gruß,
Helge
P.S. Hm... Maserati Minerva? Klingt eigentlich gar nicht so schlecht... Warum hat den (äh die) noch keiner gebaut?