06.03.2017 - 21:19
Hallo zusammen,
einer meiner vorderen St0ßdämpfer hat seit einiger Zeit geölt, und das sporadische Error kam immer öfter und länger, also habe ich mich des Thema einmal angenommen. Schlechte Nachricht: die vorderen Stoßdämpfer sind als Ersatzteile, nun ja, mit dem klassischen Maseratiaufschlag versehen. Gute Nachricht: die Dämpfer lassen sich bei Bilstein problemlos überarbeiten. Diese haben damals das Fahrwerk zugeliefert und man ist dort echt in allerbesten Händen. Zwei Herrschaften kümmern sich sehr kompetent. Das ganze kostet, wenn keine weiteren Schäden ca. 350.- € für beide Dämpfer. Bei mir musste noch eine Kolbenstange neu, so dass ich schließlich bei 550.- € gelandet bin, immer noch wesentlich günstiger als neue.
Netter Nebeneffekt: ich hatte seit ich das Auto habe hin und wieder einmal ein "klingeln" das ich um nichts auf der Welt orten konnte, hörte sich an wie eine lose Schelle. Nach x-maligem Suchen hatte ich aufgegeben, jetzt beim Ausbau der Dämpfer habe ich festgestellt, dass der obere Verschluss des Dämpferrohres locker war und um die Kolbenstange klapperte. So was findet man beim stehenden Auto natürlich nie, weil die Scheibe immer sofort in Ihre Ausgangsstellung zurückfällt.
Bei Interesse stelle ich gerne das PDF zur Verfügung mit welchem die Dämpfer eingeschickt werden können. Zum Schluss gibt es gleich noch einige Worte zur Arbeit an sich.
Micha
einer meiner vorderen St0ßdämpfer hat seit einiger Zeit geölt, und das sporadische Error kam immer öfter und länger, also habe ich mich des Thema einmal angenommen. Schlechte Nachricht: die vorderen Stoßdämpfer sind als Ersatzteile, nun ja, mit dem klassischen Maseratiaufschlag versehen. Gute Nachricht: die Dämpfer lassen sich bei Bilstein problemlos überarbeiten. Diese haben damals das Fahrwerk zugeliefert und man ist dort echt in allerbesten Händen. Zwei Herrschaften kümmern sich sehr kompetent. Das ganze kostet, wenn keine weiteren Schäden ca. 350.- € für beide Dämpfer. Bei mir musste noch eine Kolbenstange neu, so dass ich schließlich bei 550.- € gelandet bin, immer noch wesentlich günstiger als neue.
Netter Nebeneffekt: ich hatte seit ich das Auto habe hin und wieder einmal ein "klingeln" das ich um nichts auf der Welt orten konnte, hörte sich an wie eine lose Schelle. Nach x-maligem Suchen hatte ich aufgegeben, jetzt beim Ausbau der Dämpfer habe ich festgestellt, dass der obere Verschluss des Dämpferrohres locker war und um die Kolbenstange klapperte. So was findet man beim stehenden Auto natürlich nie, weil die Scheibe immer sofort in Ihre Ausgangsstellung zurückfällt.
Bei Interesse stelle ich gerne das PDF zur Verfügung mit welchem die Dämpfer eingeschickt werden können. Zum Schluss gibt es gleich noch einige Worte zur Arbeit an sich.
Micha